MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 12)

Technik in gründlichster Weise. 
Es wäre ungemein wertvoll, wenn 
auch in weiteren Kreisen für die 
Anwendung der Gobelingewebe 
im Heim, an Möbeln, Tisch und 
Wandflächen durch häufigere 
Versuche in modernem Sinne das 
Interesse geweckt würde. 
Bei uns herrscht leider noch 
zu sehr das Interesse an den 
historischen französischen Stil- 
arten, die an Imitationen alter 
Möbel Verwendung iinden und 
den Glanz vergangener jahrhun- 
derte mit oft sehr schwachen 
Leistungen moderner Kopisten 
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe. Kissen, entwor- lebendig zu erhalten suchen-  
fen und ausgeführt vom Schüler der Kunstgewerbeschule vielen trefflichen Möbelbezüge 
Anton Hafer . 
der Interieurs, der große Vorrat 
an modernen Entwürfen, die ja sogar in die fernsten Gegenden den Ruf der 
Wiener Stoffe getragen haben, beweisen, daß für gute Gobelins bei uns in 
hohem Maße die künstlerischen Kräfte vorhanden wären. 
In vorzüglicher Weise zeigt sich dies auch bei den Teppichen. In dieser 
Ausstellung sind moderne Knüpfteppiche in größerer Zahl vertreten wie 
sonst. Mehrere davon sind in einem eigenen Raum vereinigt, wo sie aller- 
dings die Wände und nicht den Boden schmücken, für den sie bestimmt sind. 
Man sieht hier, wie schwer es ist, sich 
bei bunten Musterungen von den orien- 
talischen Vorbildern weit zu entfernen. 
Einigen Teppichen, wie jenen von 
Professor Delavilla, gelingt hier ein 
Komprorniß, der Geschmack und An- 
passungsfähigkeit zeigt. 
Andere Entwürfe streben eine ener- 
gische Loslösung von der orientalischen 
Tradition an und wenn dabei auch nicht 
immer gleich das Richtige erreicht wird, 
so zeigen doch gediegene Arbeiten 
Professor Hoffmanns und Architekt 
Wimmers, wie sehr der geknüpfte Tep- 
pich geeignet ist, den Forderungen 
guter, moderner Ornamentik zu folgen. 
Am besten sind sie natürlich dann, wenn 
 
 
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe. Kissen, 
entworfen und ausgeführt vom Schüler der Kunst- _ _ _ __ 
gewerbeschule Anton l-lofer Buntheit vermieden ist und der flachen-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.