Dieses große Tafel-
werk, ausgewählt, be-
schrieben und eingeleitet
von Kustos Dr. Theodor
Gottlieb, dem schon die
Vorbereitung und Anord-
nung der Ausstellung und
die Bearbeitung des Kata-
loges anvertraut war, liegt
nun seit dem vorigenjahre
abgeschlossen vor." Die
Direktion der Hofbiblio-
thek und der Herausgeber
haben sich ebenso durch
die vollendete Ausstat-
tung wie durch die sach-
kundige Bearbeitung die-
ses Werkes ein großes
Verdienst erworben.
Die Reproduktionen
sind teils in Lichtdruck,
teils in einer Kombination
von Lichtdruck und Far-
bensteindruck glänzend
ausgeführt und bewähren
von neuem die allseitig an-
Abb. x. Südarabischer Einband, nach 1435 erkannte Leistungsfähig-
keit derWienerReproduk-
tionsanstalten. Nach der Auswahl und den Angaben des Herausgebers Dr. Gott-
lieb sind die nach ihrer künstlerischen und geschichtlichen Bedeutung
besonders hervorragenden Bände durch mehrfarbige Reproduktion heraus-
gehoben, bei den übrigen einfarbig wiedergegebenen wurde mit großem
Geschick die Druckfarbe so gewählt, daß die Nachbildungen dem Gesamt-
eindruck der Originale nach der Grundfarbe des Leders und der hinzu-
tretenden Wirkung der Vergoldung möglichst nahekommen. So stellt sich
das Wiener Werk den beiden von Fletcher herausgegebenen Bänden mit
Nachbildungen der englischen und der ausländischen Bucheinbände des
Britischen Museums ebenbürtig an die Seite. Für das Studium der Stempel
der Handvergoldungen und Blindpressungen und der Abmessungen der
Dekorationsmuster ist es wesentlich, daß hier die Einbände, soweit es
möglich war, in der Größe der Originale nachgebildet sind. Was die Auswahl
der Abbildungen aus der Fülle des in der Bibliothek Vorhandenen anlangt,
i" K. k. Hofbibliothek. Büchereinbände. Auswahl von technisch und geschichtlich bemerkenswerten
Stücken. ioo Tafeln in Lichl- und Sxeindruck. Mit Einleitung von Theodor Gottlieb. Wien, Anton Schroll 8: Co.