MAK

Full text: Monatszeitschrift XV (1912 / Heft 2)

82 
mir zu besagen, daß Sigmund von Spaur kurz nach Vollendung seines Grab- 
steines noch im gleichen Jahre gestorben ist. 
Das sichere Jahr der Anfertigung, das zugleich den Höhepunkt des 
künstlerischen Schaffens des Salzburger Meisters bedeutet, nennt uns auch 
der Denkstein der Murar in Knittelfeld (Abb. 6). Peter Murar ließ sich und 
Abb. 6. Denkstein der Murar in Knittelfeld 
m 
m 
d 
w 
N 
m 
V 
mm 
. 
.SH 
n: 
um 
n 
3 
MM 
h 
w 
m 
G 
T 
h. 
b 
A 
seiner Familie 1476 im Anschluß an die Stiftung der Katharinenkapelle das 
prächtige Monument errichten, das sich heute, wie übrigens auch der vor- 
genannte Stein, noch in demselben Zustand präsentiert, in dem es die Werk- 
statt verließ. Außer dem Eindruck von der außerordentlichen technischen und 
künstlerischen Befähigung gibt es uns auch die Signatur des Meisters. Der 
ernst mahnende, auf die Stiftung bezügliche Spruch: Da tua dum tua sunt post
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.