MAK

Volltext: Monatszeitschrift XV (1912 / Heft 3)

macht sich geltend, wenn zum Beispiel erzählt wird, wie der heilige Wolf- 
gang mit geruhiger Behaglichkeit sein Kirchlein baut, während Luzifer und 
sein possierlicher 
kleiner Helfershel- 
fer voll versteck- 
ten Ingrimms da- 
bei helfen müssen, 
oder wie der ge- 
prellte Teufel wü- 
tend den Hund 
bei der Schnauze 
packt, mit dessen 
Hilfe der heilige 
Bischof seinen 
Pakt erfüllt. (Er 
hatte dem Teufel 
dieSeeledesersten 
Besuchers der Kir- 
che versprochen 
und schickt seinen 
Hund verkleidet 
voran.)Esfehltnir- 
gends an phanta- 
sievoll ausmalen- 
dem Detail (vergl. 
zum Beispiel die 
Gebirgsbauern, die 
zur neuerbauten 
Kirche hinabstei- 
gen, mit ihren lan- 
gen Bergstöcken; 
auch kostümlich 
interessante Figür- 
chen), und mit be- 
sonderer Liebe ist 
die Hintergrund- 
schilderung (in 
schwachemRelief) 
behandelt (statt- 
liChe Bllfg mit Abb. 1a. Maxiä Gabun (vermutlich x51!) 
runden und vier- 
eckigen Ecktürmen, Schloßkapelle und Treppengiebeln; gotische, zwei- 
türmige Kirche, Berge mit Felsentreppe und so weiter) und zur Gewinnung 
illusionistischer und perspektivischer Wirkungen verwertet. Da die vor-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.