MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Ungarn, Band 2

alten Erinnerungen neu vermahlen werden, Anekdoten entstehen, Einfälle zu Tage blitzen, 
die Raketen gemächlicher Neckereien aufknistern und der liebe Klatsch gepflegt wird. Jetzt 
wird es auch auf diesen Bänken schon einsamer, in der Väter Tagen jedoch sah es 
dortherum ans, wie vor den Zelten der Patriarchen oder vor dem Thore des Priamus. 
Versetzen wir uns in diese Zeit zurück. 
Im Beamtenstatus ist der Herr Richter das Haupt des ganzen Rathes (das sicht 
bare Haupt nämlich, denn das unsichtbare ist der Notür, der „kleine Herrgott"); der Herr 
Publikation vom Balkon des Stadthauses zu Karczag. 
Mitrichter ( Gesetzrichter") entscheidet die Bagatellsachen mündlich; der zweite Herr Richter 
verwaltet das öffentliche Eigenthum; der Herr .Weinrichter« thnt, was seinen: Titel 
entspricht, denn seines Amtes ist die Überwachung des Ausschankes von Getränken, un 
Pachtweg'e wie auch im häuslichen Vertriebe; um sie her sieht man die sechs bis zwölf 
Senatoren'nnd neben diesen, aber nicht gar fern, steht der Repräsentantenkörper von sechzig 
bis hundert Bürgern. Der Stadthauptmann sorgt für die innere Ordnung, wahrend der 
Commissär auf seinen: flinken Rößlein und mit seinen ebensogut berittenen „Lwntnants" 
(in Szegedin, Keeske.net und den Comitaten berühmte, zuweilen sogar - berüchtigte 
Leute) hervorragende Figuranten in der Betyären-Romantik der Puszta sind, wo d:e Fata
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.