Pechmann (München), Professor de
Praetere (Brüssel), Bürgermeister
Rehorst (Köln), Professor Riemer-
schmid (München), Regierungsban-
meister Schmieden (Berlin), Direk-
tor Schmidt (Dresden-Hellerau),
Professor Schmuz-Baudiß (Charlot-
tenburg), Direktor Dr. Schwedeler-
Meyer (Reichenberg), Direktor Stro-
mer (Lemberg), Dr. Schuster (Prag),
Direktor Baurat Till (Krakau),
Direktor Dr. Ubell (Linz), Baurat
Weidenbach (Leipzig), Professor
Wolbrandt (Krefeld), Bürgermeister
Wolff (Bromberg) und viele Künst-
ler, Kunstindustrielle, Kunstschrift-
steller und Kunstfreunde aus Öster-
reich und
dem Deut-
schen Rei-
che. Nach
Frühjahrsausstellung österreichischer Kunstgewerbe. Eröffnung
Putto mit Füllhörnern, schwarz-weißer DekonnachEnt- _,
wurf von Professor B. LötTler und W. Schleich, aus- und Begnk
geführt von der Wiener Keramik ßung def
Versamm-
lung durch Hofrat Bruckmann hielt
Seine Exzellenz der Minister für
öffentliche Ar-
beitenDr. Otto-
kar Trnka und
sodannnamens
der Deutschen
Reichsregie-
rung und der
Preußischen
Regierung Ge-
heimer Rat
Dönhoff eine
Begrüßungsan-
Sprache, so-
dann der Di-
Frühjahrsausstellung österrei-
chischer Kunsrgewerbe. Knabe
TCktOF dCS k. k. mir Hund, nach Entwurf von
Frühjahrsausstellung österreichischerKunstgewerbe.
Hund. Entwurf von Helena johnova, ausgeführt führt in der keramischen
in der keramischen Werkgenossenschaft rungsamtesI-Iof- Werkgenossensehaft
Gewerbeförde_ Ida Schwetz-Lehmann, ausge-