MAK

Volltext: Monatszeitschrift XV (1912 / Heft 6 und 7)

1 
h 
  
CCCCO ' CCOCCCOQCGCGGO v 
 1 
YlIPII 
K.K.GSTERREICH.STAATSBAHNEll. Ü? 
-1.v1111s211saE-v.1111sc111.vss111-:m1111111111-111w1-11vs11111111-  
 
 
  
 
 
   
 
WL 
. „ W 11 14111111. 
11111 11 1111111111111 H. 11 
11-111 n TDBSK k. k .1 
„ Villnrh H. li 
 
Wlsn-Lember -0deuan-Klew u. Czernowltz 
Buknreut- onutmzn r Konstantinopel. 
110 an w11-11 IN ' ' 
_ 141111111 
111 111111111111 
a1 (Iu-ruuni . 
_ 131111111111 111 1.11 .. 
„ 141111111111111111 11.1 
„4111111111111111-1 111 1.1.1. 
l 1111111111111 1.1._ .. 
113111 111 „ 01111111111111-111 
3481 am V „ Kiew 11111111111 
o S eisew. zwTWiun-Lombur 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
  
" S1: lafw. zw. K knu-Xlzkan 
]Sn.,Di. n.Do 'Mo. 11.1" 
"Schlafw. . -Le g. l5ci1l11f11r. - 
S eisawJvunKrakau Pndwulmv 
Wlon-Eqer-Knnuelygxüln) Aachen. 
um 1 11111-11 . . 111 . x 
an liinrivnkml . 
, 1111111511111 
., Egcr , 
_ 14111511. 
, Q „ Köln 
. v _ 111111111 
11111-1111 Wagenl.,Ll.u.lll.Ki11ssuz1. . . 
11111-1. 1 Vom 1.111111 1.15 1.3. S181. - Spcisuw. 1v1c11_.1;1-1 111 1.111111 
: Schlnfw. Wien! Karlsbad bis 2 .S11p' '111'1'1ck bis 30. SvpL; Schi 11'111 
WieniFrauzenshnrl vom l. Juni 's 1-1. SopL, zurück vom 2. Jun. 
11i;16.s1-111. 
Stadtburenu dar k. k. österreichischen Slanßblhnen 
in Wien, I1, Karnlnerriug 7 111111111311511111, und 
AmLLVerkehxsburenu der X. k. 6st. Stuulsbnbncn in Berlin unter d. Linden (7 
Dorzselhu Fahrkanenausgabc. Erteiiung von Auskünhen, Verkauf von 
Flhxplünzn im Taschenformat. Lelzteru sind auch in allen Tahzxktraiiken 
und Zeitungsverschleißuu erhältlich. Die Nachtzeiten von (Wj ubendl 
bis 52 früh sind durch Unternreichen der Mlnukenziffem bezeichnet. 
 
R711-z11xurfi1xsl1vun1141 
llrpu 1111111111141-111 
lpQ 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.