MAK

Volltext: Monatszeitschrift XV (1912 / Heft 8 und 9)

auf der Brust gekno- 
tete Zipfel er mit bei- 
den Händen festhält, 
und so weiter. 
Das Bestreben, 
Gewandung und Aus- 
sehen der vornehmen 
Welt zu reproduzie- 
ren, ist für die Anfer- 
tigung der Puppen 
stets ausschlaggebend 
gewesen: Das zeigt 
unsere - leider bis auf 
das Kostüm europäi- 
sierte 7 chinesische 
Puppe, die stolz ihre 
vornehme Tracht einer 
hochgestellten Man- 
darinengattin trägt 
(Abb. 3). Das zeigt in 
origineller Weise eine 
altemalayischePuppe, 
ebenfalls dem Frank- 
furter Völkermuseum 
gehörig,dieübereinem 
sackartigen Körper 
aus bunt gemustertem 
Baurnwollzeug einen 
aus Leinen plastisch 
geformten Kopf trägt, 
dessenZügenPinselma- 
lereinachhelfenmußte 
und dessen Haare aus 
schwarzen Seiden- 
fäden bestehen. Die 
mythischen Helden 
aus königlichem Ge- 
blüt und die guten und 
bösen Dämonen der 
Religion verkörpern 
die seit alters her bei 
den Bewohnern von 
Java üblichen, charak- 
teristischen Gestalten 
Abb. 4. Wajang golek, Javanisches Puppenspiel plastischer, reich bemalter und bekleideter Figuren aus den Preanger Regentschaflen. Anfang des XXX. jahr- 
hundens, erworben xgu5 in Buitenzorg (Frankfurt am Main, Städtisches Völkermuseum)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.