MAK

Volltext: Monatszeitschrift XV (1912 / Heft 8 und 9)

 
TIJ 
Vogel, Bonnat, gemalt von Esche- 
verry, der General Berthaut von 
Mademoiselle Abbema, zwei Por- 
träte von Dawant und andere. 
Die Frauenbildnisse erregen 
im allgemeinen mehr Interesse. 
Eine elegante Dame in blauem 
Samt auf einer Stiege ist äußerst 
anziehend. Grün hat sich hier 
wieder einmal ausgezeichnet. Die 
Frau in Weiß auf gelbem Hinter- 
grund von Leonce de Joncieres ist 
ein gutes Bild; sehr elegante Silhou- 
etten auch die beiden Damenpor- 
träte von Andre Brouillet. Fran- 
eois Flameng erfreut sich noch 
immer der Gunst des Publikums, 
er stellt diesmal eine große Fami- 
liengruppe „Madame T. mit Töch- 
tern und Enkelin" aus, nebst einem 
Bildnis der Madame J. A. Nicht zu 
übergehen Sind DOCh die mehr oder Abb. 16. Frauenhaube aus der Wienerwaldgegend 
weniger bekannten Porträtmaler 
Dechenaud, Cayron, Ernest Laurent, Mademoiselle Delassalle, Schattenstein, Jean Faurie, 
Marcel Baschet und einige jüngere Talente wie John da Costa und Oswald Birley. 
Pierre Gourdaults großes Bild „Promenade sur la Plage", zwei elegante Frauen mit 
einem Collie am Meeresufer erhielt den „Nationalpreis". „Vision Crepusculaire" von Glaize 
ist ein eigentümlicher Versuch, die graugelblichen LichteEekte eines aufgehenden Mondes 
in der Dämmerstunde zu fesseln. Phantasievolle allegorische Figuren umschweben die 
Mondscheibe. Iean GeoEroy hat in ergreifender und künstlerischer Weise den Mutter- 
schmerz einer armen Frau geschildert, welche ihr kleines Kind der Fürsorge eines Asyls 
übergibt. 
Stimmungsvolle melancholische Landschaften sind von Henry Foreau, zwei vorzüg- 
liche Meerbilder von I-lirschfeid, ein ehrwürdiger Philosoph umringt von allegorischen 
Medaillons von Lecomte du Nouy. 
Darien ist ein getreuer Nachahmer der lichtzitternden Bilder des Le Sidaner. In 
den düstern Genrebildern von Frank Craig liegt viel kraftvolles Können. Die nackte Frau 
in der Meeres- 
welle, „Dans 
la vague", von 
Leon-Pierre 
Felix macht 
einen ange- 
nehmen erfri- 
schenden Ein- 
druck. 
Amerika 
ist wie alljähr- 
lich am besten 
durch Richard 
Miller vertre- 
Abb. 17. Niederösterreichische Kinderhäubchen ten. Ein we- 
62'" 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.