MAK

Volltext: Monatszeitschrift XV (1912 / Heft 10)

Duu 
w. 
m;  nfiun: 
n'en bihii "J 
v 351er .-t )ib-." 
feminin pi i. 
- - 
Kaiserliches Luslschloß Hetzendorf, Gartenseile. schmiedeeiseme Tür 
dem Boden allge- 
meiner Geistesbil- 
dung sich zu. voller 
Reife entfalten kön- 
ne. Wie Prinz Eugen 
verkehrt auch Kau- 
nitz gern und viel 
mit Künstlern und 
Gelehrten und be- 
gegnet ihnen mit 
Hochachtung und 
Freundschaft, wäh- 
rend er gegen Stan- 
desgenossen oft ver- 
letzend, hart und 
schroff sein konnte. 
Er war einer der 
stärksten Geister des 
alten Österreichs, ein 
Mann der Tat und 
des Erfolges, und 
in großen Dingen 
ohne Vorurteil, mehr 
vielleicht als Son- 
nenfels, dessen Zeit- 
schrift „Der Mann 
ohneVorurteil" einen 
uns heute kaum be- 
greiflichen EinHuß 
auf die Zeitgenossen 
ausgeübt hat. Indem 
Kaunitz' und Maria 
Theresias Politik 
darauf abzielte,Wien 
zum politischen Zen- 
trum Mitteleuropas 
zu machen, wollten 
die beiden ganz im 
Geiste des Prinzen 
Eugen Wien auch 
zu einem Zentrum 
künstlerischer Kultur 
gestalten. So taten sie alles, um Künstler von auswärts zu vorübergehendem 
oder dauerndem Wirken an Wien zu fesseln, wie Füger, van Meytens, Liotard
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.