Abb. 42. Tod Mariens
die Rüstung zu der Zeit in Deutschland gewest." S: Das schmale Antlitz des
etwa dreißigjährigen Reitersmannes mit den kühn geschwungenen oberen
Augenrändern, dem festen Blick der Augen, der aristokratischen Nase über
dem geschweiften Schnurrbart, mit dem atmend geöffneten Mund und dem
zierlichen Kinn spricht Entschlossenheit, kühne Energie und feurigen Mut
' Auch der Reirerharnisch auf Dürers „Ritter Tod und Teufel" (x513) zeigt denselben Typus. Vgl.
Boeheim, Album hervorragender Gegenstände aus der Waffensammlung des Allerhöchslen Kaiserhauses,
Tafel II und Text.