MAK

Volltext: Monatszeitschrift XVI (1913 / Heft 5)

Herender Vasen sind nach ein und demselben Wiener Original sehr gut 
kopiert und unterscheiden sich nur durch größere Feinheit der Masse und 
deren reineres Weiß von dem Wiener Musterstück. Sie tragen das ungarische 
Landeswappen mit der Krone in Blau über der Glasur. Die Höhe dieser 
Vasen variiert zwischen 16'6 und 17 Zentimeter, der Durchmesser beträgt 
8'3 Zentimeter. 
Abb. 35. Buntbemalter Teller aus dem Porzellanzirnmer 
Vierzehn weitere Vasen sind flaschenförmig, mit kurzem Hals und 
abgesetztem Fuß (Abb. 29), acht davon größer und sechs kleiner, die 
größeren variieren in ihrer Höhe zwischen I8 und 18-5 Zentimeter bei 
g'8 Zentimeter Durchmesser, bei den kleineren beträgt die Höhe 16 Zenti- 
meter, der Durchmesser 8 Zentimeter. Überdies sind noch zwei Vasen in 
Form Hachgedrückter Deckelfiaschen vorhanden, die zwar auch der Wiener 
Fabrik unter Du Paquier entstammen, aber in der Art der Malerei von den 
übrigen Vasen abweichen (Abb. 30). Der wesentlichste Unterschied besteht 
40'
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.