bbu
KLAPHECK, R. Haus Herzberg in Essen a. d. Ruhr.
(Deutsche Kunst und Dekoration, Sept.)
LINHOF, G. A. Das Gut Hochreute bei Immenstadt.
(Dekorative Kunst, Juli.)
Die „Margarethen - Höhe" bei Essen, erbaut von G.
Metzendorf. (Deutsche Kunst und Dekoration,
Aus)
MICHEL, w. Eduard Pfeiffer und sein Kabarett "Jung.
mühle" in Dortmund. (Deutsche Kunst und Deko-
ration, Okt.)
MIGGE, L. Der Abseits-Garten. (Deutsche Kunst und
Dekoration, Juli.)
MOUREY, G. L'Art du Jardin a Bagatelle. (Art et ne-
coration, Juli.)
PERKlNSJ-i M. San Giovannino di Antonio Rossellino.
(L'Arte, Mai-Juni.)
PLANER, F. Langenzersdorfer Keramiken. (Deutsche
Kunst und Dekoration, Sept.)
POPP, J. Haus Schwalten von Richard Riemerschmid.
(Dekorative Kunst, Okt.)
R. Br. Tierbilder und Tierplastiken von Emil Pottner.
(Deutsche Kunst und Dekoration, Sept.)
SCl-IAEFER, K. Kaiserlich Deutsche Botschaft in
St. Petersburg. (Deutsche Kunst und Dekoration,
Juli.)
UBELL, H. Die „Vereinigte Wiener und Gmundner
Keramik" und ihre neuesten Arbeiten. (Dekorative
Kunst, Okt.)
UNWlN, R. Town Planning. An lntroduction to the Art
of Designing Cities and Suburbs. Illustr. 4', p. 484,
and Plans. London, Unwin. z: s.
WEINMAYERK. Gabriel von Seidl. (Kunst und Hand-
werk, 1913, 9.)
WESTHEIM, P. Der Märchenbrunnen. (Dekorative
Kunst, Okt.)
III. MALEREI. LACKMALEREI.
GLASMALEREI. MOSAIK s.
ANET, Cl. The „ManaB-i-Heiwan". (The Burlington
Magazine, Juli.)
BARKER, E. R. The Symbolisin of certain Catacomb
Frescoes. (The Burlington Magazine, Okt.)
DOBSKY, A. Johann Vinzenz Cissarz. Dekorative
Kunst, Aug.)
JOHANN GEORG, HERZOG VON SACHSEN. Coptic
Miniatures in Egyptian Churches and Monasteries.
(The Burlington Magazine, Juli.)
SCHNÜRER, G. Das Volto santo-Bild in der Burg-
kapelle zu Kronberg im Taunus. (Zeitschrift für
christliche Kunst, XXVI, 3.)
SIORDET, G. C. Mr. Brangwyn's Tempera Paintings at
the Ghent Exhibition. (The Studio, Juni.)
VARENNE, G. Les Fresques d'Henri Marcel. (Art et
Decoration, Sept.)
VAUDOYER, J. L. Georges Lepape. (Art et Decoration,
Sept.)
WARNER, G.F. Queen Mary's Psalter. Miniatures and
Drawings by an English Artist of the 14th Cen-
tury. London, Quaritch. 45 s.
WARTMANN, W. Les Vitraux suisses au Musee du
Louvre. Catalogue critique et raisonne precede
d'une introduction historique, preface de M. Gaston
Migeon. Paris, Ch. Eggimann. (S.M.) In-4". 112 p.
et planches. Archives des Musees nationaux et de
Nicole du Louvre. '
1v. TEXTILE KUNST. KOSTÜME.
FESTE. LEDER- UND BUCH-
BINDERARBEITEN a-
BOUYER, R. Lea Ballets russes interpretes par Val.
Gross. (Art et Decoration, Juli.)
CANDEE, H. CH. The Tapestry Bock. lllustr. B',p. 294.
London, Constnble. 16 s.
CHRISTIE. A. H. Some early English Embroideries.
(The Burlington Magazine, Aug.)
GUILLEMOT, M. Applications et Broderies. (Art et
Decoration, Sept.)
HALL, M. R. Englisb Church Needlework. lllustr. 2M
ed. B", p. 140. London, Sitnpkin, in s. 6 d.
HENNE AM RHYN, 0. Tumiere und Ritterspiele.
(lllustr. Zeitung, 2. Okt.)
KERSTEN, P. Der exakte Bucheinband. Der gute Halb-
franzband, der künstlerische Ganzlederband, die
Handvergoldung. Der Einband mit echten Bünden,
derPergamentband. Mit 136 Abb., 58 Taf. 80 Papier-
mustem nebst einem Beiwort: Entwurf des Buch-
einbandes von L. Slltterlin. z. verm. und verb.
Auflage, VII, 184 S. Grßl". Halle, W. Knapp.
M. 6'511.
SALWEN, E. Russische Frauenarbeiten. Gesammelt
und herausgegeben. 3B zum Teil farb. Taf. mit 8 S.
Text. Fol. Planen, Ch. Stoll. M. 14.
W. M., Stickereien und Stolfe von Herta Koch-Darm-
stadt. (Deutsche Kunst und Dekoration, Okt.)
WOLF, G. J. Tanz, Ballett und wir. (Dekorative Kunst,
Sept.)
V.__SCHRIFT. DRUCK. GRAPH.
KUNSTEso
DOBSKY, A., s. G1. III.
ENGELHARDT, R. Der Initial. Kurzgefaßtes Hand-
buch der Entwicklungsgeschichte des lnitials nach
den Techniken seiner Herstellung. Mit 4 farb. und
108 schwarzen Abbildungen, lll, x35 S. Kl. 8'.
Leipzig, Mäser. M. 5.
ESSWEIN, H. Rudolf Hesse. (Zeitschr. für bild. Kunst,
n. F. xxrv, g.)
GRUNDY, 0. R. Two Mezzotints by John Smith. (The
Connoisseur, Aug.)
GURLITT, C. Das französische Sittenbild des XVIII.
Jahrhunderts in Kupferstich. Mit 1oo Tat. in
Kupferdr. Eo S. Text und 1oo kl. Erklärungen. Fol.
Berlin, J. Bard. M. no.
LEISCHING, J. Schabkunst. lhre Technik und Ge-
schichte in ihren Hauptwerken vom XVlI. bis zum
xx. Jahrhundert. v1, 9a s. mit 15 (t farb.) Taf.
Fol. Wien, A. Wolf. M. uo.
MANSON, J. B. Emile A. Verpilleux, Wood-engraver
und Painter. (The Studio, Sept.)
SALAMAN, M. The SoftrGround Etchings by Nelson
Dawson. (The Studio, Aug.)
SCHARFF, E. Temperamente. Zyklus von 7 0rig.-
Radierungen. lIl S. Text. Gn-Fol. München,
Graphik-Verlag. M. 250.
SCHINNERER. Kostbare Bllcher aus dem XVIII. Jahr-
hundert in der königl. sächs. Bibliogr. Sammlung.
(Archiv für Buchgewerbe, Mai.)
TAYLOR, E. A. The Original Etchings oi Donald Shaw
Maclaughlan. (The Studio, Juli.)
Alle für „Kunst und Kunsthandwerk" bestimmten Sendungen sind an die Redaktion dieser Monatsschrift,
Wien, 1., Stubenring 5, zu richten. - Für die Redaktion verantwortlich: Franz Ritter.