627
ein Dreiklang von bewährter starker Wirkung. In der Halle ergibt die ganz
schwere Proportionierung der Raumverhältnisse, der monumentalen Möbel-
formen, der interessanten kraftvollen Deckenbildung den Eindruck eines
ernsten architektonischen Gefüges, während im Damensalon die elegante
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe rgrgwrgu. Salon, nach Entwurf vom Architekten Dngobert
Pech: ausgeführt von Karl Seidler
und leichte Proportionierung, lebhaftere Stoff- und Tapetenwirkung den
freundlichen und frischen, farbigeren Charakter bedingen, der der Aufgabe
entspricht.
Durch eigenartige hochschlankeVerhältnisse und eine Farbengebung der
Wand und Decke, die fast ganz auf Schwarz-Weiß reduziert ist und nur im
Bodenbelag und Stoff der Möbel blaue Farbe anklingen läßt, erreicht
Dagobert Peche in einem kleinen oktogonalen Salon (ausgeführt von Karl