79
mir gezeichneten, im Besitze des Österreichischen Museums für Kunst und
Industrie befindlichen Sammlung bezüglicher Originalaufnahmen vorgeführt
werden.
Zunächst aber wäre über die Technik der Ausführung, die sich in allen
Perioden in ziemlich ähnlicher Weise wiederholt, einiges einzuführen. In der
IHPeHIII e I II I
1
_ _„. .,..
S
T Abb. r. Tor vor dern Hofe des l-Ierrenluuses des Gutes Josef Pamperl in Krumpendorf
Bearbeitung des Eisens ist in den alten Zeiten lediglich die Hämmerung," auch
wenn es sich um Stabformen handelt, zu finden. Für die Verbindung der einen
Gegenstand bildenden Teile kommen „Schweißung", „Bindung", „Nietung"
und „Durchschübe" in Betracht. Die Aneinandergliederung der Konstruktions-
und Ornamentteile durch Schweißung zählt zu einer primitiven Art der
' Es sei bemerkt, dnß das erste Walzwerk in Österreich erst im Jahre 1794, und zwar zu Lippitzbach in
Kärnten errichtet wurde.