MAK

Volltext: Monatszeitschrift XVII (1914 / Heft 6 und 7)

356 
mit dem ersten Preise ausgezeichnet. In zweiter und dritter Reihe sind die 
Entwürfe von Professor Viktor Mader und Fräulein Schmid prämiiert worden. 
Diese drei Schriften sind zur Ausgestaltung von drei Druckwerken ver- 
wendet worden, welchen von künstlerischer Seite ein vornehmes Kleid 
gegeben wurde. 
Dr. Junk hat für den Neudruck von Stifters reizvollen Essays „Aus 
dem alten Wien" selbst den Buchschmuck und den Einband geschaffen, 
während für einen Grillparzerschen Neudruck (mit der Schrift Professor 
Maders) Regierungsrat Professor J. Hoffmann die Ausgestaltung leitete. 
Für Raimunds „Verschwender" (mit der Schrift des Fräulein M. Schmid) 
hat Professor Koloman Moser die buchkünstlerische Arbeit geleistet. 
Alle drei Werke sind in kostbarster Ausstattung von den Wiener 
Werkstätten, in Safiian und Kalbleder, trefflich gebunden der Ausstellung in 
QBa-S ich hier bon QBien fage, flammt auä QBien bor 6er fo: 
genannten (Jleugefiaitung, aifo, wie fie ieht fagen, aus bem 
alten QBien. Wicht jeßermann ivirb baä alte QBien berachfen, 
unb wir, isie mir äiter werben, berachten e-S am ivenigften. Sch 
hatte einmal eine Sireunbin, fie tvar fehr fchön, ich hätte mich 
beinahe in fie berliebt - 06er bieimehr, ich ivar in fie beriiebt, 
berbif; aber bie Suche unb lief; mir nichts merfen. 6ie toar 
ein iviiöeä, hochfahrenbeä, aber auch tvieber ein herrliches Ding. 
Adalben Stifter. Aus dem alten Wien. Schrift und Buchausstattung von Dr. R. junk 
 
Leipzig einverleibt worden. So ist den neuen Schriften auch die denkbar beste 
Form für ihre Einführung zur Verfügung gestellt worden und die gemein- 
same Arbeit der k. k. Hof- und Staatsdruckerei und der so oft bewährten 
österreichischen Buchkünstler liegt nun in einer Ausstellungsvitrine der 
glänzenden reichsdeutschen Veranstaltung ausgebreitet als Zeugnis für 
österreichische Qualitätsarbeit zur Schau. 
Mit den nebenstehenden Illustrationen sind einige Proben aus den 
Buchseiten herausgegriffen worden, welche eine Andeutung vom Wesen 
und den Intentionen der Leistungen zu geben vermögen. 
In erster Reihe erweckt natürlich die Arbeit Dr. Junks hohes Interesse, 
weil das reife Können eines im Schriftwesen. erfahrenen und produktiven 
Künstlers hervortritt. 
Er hat die alte, dem deutschen Wesen so nahestehende Fraktur in einer 
flüssigen, sauberen, einfach klaren Gestalt entwickelt, die wohltuend ein- 
heitlich und so diskret zu wirken versteht. Diese Drucktypen gehen aus der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.