MAK
1.1 
Karl Mayer 546. - BRAUN E. W., Die Wiener Steingutfabrik von Josef Hartmuth und 
Simon Winkler x09. - BRÜNN, Erzherzog Rainer-Museum 57. - DREGER Moriz, 
Vorderasiatische Knüpiteppiche 543; Religiöse Meisterbilder 545. - CÖLN, Eröffnung der 
Werkbundausstellung 279; Die altpersischen Teppiche. Eine Studie über ihre Schönheits- 
werte von Karl Hopf 545; Neue Werke zur Spitzenkunde x71. - EBER Hans, Zur 
Geschichte der Creußener Töpferkunst 62. - ERNST Richard, Ausstellung von Entwürfen 
für Zimmermalerei x07 ; Lübke-Haupt, Geschichte der Renaissance in Deutschland 545. - 
FISCI-IEL Hartwig, Plastische Anatomie des Menschen von Prof. L. Henpel-Siegen 228; 
Dalmatiens Architektur und Plastik. Dritter Band 468; Bibliothek fürKunst- uudAntiquitäten- 
sammler 365; Alte Bürger- und Bauernmöbel von K. Simmang xxo; Empfangs- und Wohn- 
räume von Alexander Koch 434; Das Erzherzog Rainer-Museum für Kunst und Gewerbe 
in Brünn von julius Leisching 434; Kindergedichte von Rich. Schaukal mit Bildern von 
M. Liebenwein 470; „Kunst und Schule", Zeitschrift von Gerlach ä Wiedling, Wien 469; 
Ornamentaler Kurs. Edition Ornament, Bd. I 469; Deutsche Möbel der Vergangenheit von 
Ferdinand Luthmer 468; Papierschneide- und -klebearbeiten von ProfZRÖiiek 364; Heinrich 
Natter 47x; Proportionstafeln der menschlichen Gestalt von Vinzenz Heller xxx; Die 
Quellen des künstlerischen Schaffens von Erich Mayor 47x; Spaniens alte Jesuitenkirchen 
von Josef Braun 470; Stilkunde von K. O. Hartrnann 470; Die manuellen graphischen 
Techniken von Walter Ziegler 62; Verwaltungsbericht des königlich preußischen Landes- 
gewerbeamtes x9x4 435; Die Welt der Künstler, herausgegeben von E. W. Bredt 469. - 
FOLNESICS J., Die Glasgemälde des königlichen Kunstgewerbemuseurns in Berlin von 
Hermann Schmitz 225; Die Stuttgarter Kunst der Gegenwart x72. - FRANKFURT am 
Main, Eine Ausstellung alter Goldschmiedekunst 36x. - HAMBURG, Harxdzeichnungen- 
sammlung A. O. Meyer in Hamburg x08. - KULMER Th. de, Pariser Ausstellungen 59, 
x04, x65, 2x0, 280, 36x, 43x. - LEIPZIG, Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und 
Graphik x9x4 58, 280; Ausstellung von Werken alter Kunst x64, - MANNHEIM, Aus- 
stellung neudeutscher Baukunst x64. - OFFENBACH am Main, Ausstellung „Gut und 
Böse" x03. - POPPENBERG Felix, Berliner Kunstchronik 55, x01, x59, 278; Große 
Berliner Kunstausstellung 1914 424; Berliner Privatsamrnlungen 359; Von deutscher 
Kleider Art und Kunst x62; Berlin, Kunst im Kriege 54x; Sezessionsfrühling 207. - 
SCHMIDT Paul F., Offenbach am Main. Ausstellung von Kunstwerken aus Privatbesitz 
x69. - STENGEL W., Hanauer Fayence x73. - TROPPAU, Liechtenstein-Jubiläums- 
ausstellung 6x. - UBELL Hermann, Ausstellung älterer englischer Graphik 58; Josef 
Führichs Werke von Wörndle x68; Sonderausstellung im Museum in Linz 428; Löwys 
Farbenlichtdrucke nach Meisterwerken der Liechtenstein-Galerie 227. - WETTBEWERB 
des Münchener Buchhändlervereines 63. - WIEN, Aktion zur Unterstützung notleideuder 
bildender Künstler 472; Die geistliche Schatzkammer in der k. k. Hofburg 364; Zuwachs der 
kaiserlichen Kunstsammlungen im Jahre x9x3 2x3. - ZNAIM, Deutschxnährische Aus- 
stellung x9x4 284. - Berichtigung 63. 
MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUMsv 
Kuratorium 63, 111, 436. - Jubiläum des fünfzigjährigen Bestandes des Öster- 
reichischen Museums 112, 174. _ Jubiläumsgeschenke an das Österreichische Museum 
436. - Josef Folnesics i 437. e Besuch des Museums 64, 1x2, 184, 284, 365, 438, 472, 548. 
- Bibliothek des Museums x 12. - Geschenke an die Bibliothek des Museums 228. -- Neu 
ausgestellt 472. - Jahresbericht des k. k. Österreichischen Museums 184. - Ausstellung der 
Neuerwerbungen der Textilabteilung 63. w Photographische Ausstellung im Österreichi- 
schen Museum 63, 112. - Ausstellung von Arbeiten der österreichischen Kunstindustrie 
1850 bis 1914 438. - Führungen durch die Sammlungen 64. - Vorträge im Museum 64. - 
Kunstgewerbeschule 64, 112, 284, 365, 438, 473, 548.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.