MAK

Full text: Monatszeitschrift XVIII (1915 / Heft 1 und 2)

Palais Kinsky in Smichcw bei Prag, erbaut 1828 bis 183a von Heinrich Koch aus Wien 
Kaunitz ihren künstlerischen Einfluß auf das gesamte Wiener Baugewerbe 
und die Erziehung der Wiener Kunsttischler zu erstrecken hatte? In diesem 
' Aus dieser Schule gingen als preisgekrönte Architekten unter andern hervor: Anton von Nagel, der 
bereits 17g: ausgezeichnet wurde, und Franz Spiegel, der 1809 in die Akademie eintrat; es folgen dann unter 
P. von Nobile als Preisträger: Anton Frumann aus Wien (Eintritt 181g), Josef Sforzi aus Triest (1825), Johann 
Rischka aus Bludowitz (1827), Anton Ubell aus Opporschna (1830). Und schon taucht auch der Name Karl 
Rüsners auf, der 1824 einen Preis erhielt und 1826 Korrekter an der Akademie wurde, sowie der Ludwig Försters 
(aus Bayreuth). seit 1815 Schüler Nohiles, 1828 Korrekter, der 1836 die Allgemeine Bauzeitung, das durch 
jahrzehnte einfiußreichste Organ der deutschen Architektenwelt. begründete. 
Haus in Wien, Penzing
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.