MAK

Volltext: Monatszeitschrift XVIII (1915 / Heft 5)

44V] 
In Königsfelden in der Schweiz ist es ausschließlich das Haus Habs- 
burg, dem die Chorfenster zu verdanken sind wie die ganze Kirche schlecht- 
hin. Sie wurde als Grabkirche desT-Iauses zu Ehren des 1308 ermordeten 
HerzogAlbrecht III. von Österreich und seine Frauen Elisabeth und Beatrice, Ende des XIV. jahr- 
hunderls, Museum Francisco-Carolinum in Linz (nach Heinersdorff) 
Königs Albrecht I. begründet und erhielt, nach der überzeugenden Dar- 
legung Lübkes, den Fensterschmuck des Chores um die Mitte des jahr- 
hunderts von Herzog Rudolf IV. von Österreich und Königin Agnes. Drei 
von den elf hohen Fenstern mit Aposteliiguren und dem Leben Christi vor 
und nach dem Tode gehören mit den weichen Kurven des Figürlichen und 
17
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.