MAK

Volltext: Architektonische Monatshefte, 7. Jahrgang 1901

VII. Jahrgang 
ARCHITEKTONISCHE MONATSHEFTE 
* 
Jf.'iia 
Heft 11 
ausgeschrieben. Programm, Bedingungen 
und Lagepläne können bei der Re 
gierungs-Kanzlei, Stadthaus, Zimmer 
Nr. 21, kostenfrei bezogen werden. Das 
Preisrichtcramt haben übernommen die 
Herren: Bürgermeister Schultz, Bremen; 
Senator Dr. Ehmck, Bremen; Stadt 
baurath Ludw. Hoffmann, Berlin; königl. 
Baurath Schwechten, Berlin; Baurath 
Weber, Bremen. Für die besten Lö 
sungen sind an Preisen ausgesetzt: je 
ein erster Preis von Mk. 4000, je zwei 
zweite Preise von je Mk. 3000, je zwei 
dritte Preise von je Mk. 2000. Der An 
kauf von Entwürfen im Betrage von je 
Mk. 1000 bleibt Vorbehalten. Die Ent 
würfe sind bis zum 15. December 1901, 
abends 6 Uhr, bei der Regierungs- 
Kanzlei, Stadthaus, Zimmer Nr. 21, 
kostenfrei einzureichen. 
Zur Erlangung von geeigneten Ent 
würfen für den Bau einer Fest halle 
in Siegen wird ein Wettbewerb unter 
den in Deutschland ansässigen Archi 
tekten ausgeschrieben. Das Preisrichter 
amt haben übernommen : Geheimer 
Baurath Stübben in Köln, Eisenbahn- 
Director Siemsen in Siegen, Stadtbau 
rath Kullrich in Dortmund, Kreisbau 
inspector Kruse in Siegen, Stadtbau 
techniker Jung in Siegen, Bürgermeister 
Delius in Siegen. An Preisen sind aus 
gesetzt: ein erster Preis von Mk. 1500, 
ein zweiter Preis von Mk. 900, ein 
dritter Preis von Mk. 600. Die Unter 
lagen für den Wettbewerb sind gegen 
Einsendung von Mk. 2.— vom Stadt 
bauamte in Siegen zu beziehen. Dieser 
Betrag wird nach Einreichung eines* 
Entwurfes oder nach Rücksendung der 
unversehrten Unterlagen bis zum Ab 
lieferungstermine der Entwürfe zurückerstattet. Die Entwürfe müssen spätestens am 1. März 1902 an den Magistrat zu Siegen portofrei abgesandt werden. 
Zur Erlangung von Entwürfen für den Bau eines Rathhauses der Residenzstadt Cassel wird ein öffentlicher Wettbewerb unter den 
Architekten Deutschlands ausgeschrieben. Als Preise sind ausgesetzt: ein erster Preis von Mk. 9000, zwei zweite Preise von je Mk. 5000, zwei dritte Preise 
von je Mk. 3000 und zwei vierte Preise von je Mk. 1000. Das Preisgericht besteht aus den Herren: Oberbürgermeister Müller, Vorsitzender; Stadt 
verordnetenvorsteher Commerzienrath Pfeiffer; Regierungs- und Baurath Bohnstedt, Cassel; Geheimer Oberbaurath Eggert, Berlin; erster Beigeordneter 
Geschäftshaus in New-York. 
Architekten J. E. Ware 
& Sons, New-York. 
Wohnhaus 
in New-York. 
Architekt C. P. H. Gilbert 
in New-York. 
I 
43
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.