MAK

Volltext: Monatszeitschrift XVIII (1915 / Heft 7 und 8)

 
i'- IM VERLAGE VÜN ARTARIA 56 C0., WIEN, ERSCI-IIEN:  
i:i I f ti 
I Ä 
JOSEF FU HRICH 
Ä I. 
F: VON DR. MÜRIZ DREGER. PIERAUSGEGEBEN  
 VOM K. K. MINISTERIUM FUR KULTUS UND  
 UNTERRICHT   
 1101i]IOIÜICIDIÖDIQIIÄCID(IIIOIÜICIDCIUICICLCIU{IDICIÜICJICIDIOIDICIÜCIÜICIDTCIDICIDIC  
I I 
 Textband. 40A. 17 Bogen mit 45 Illustrationen in Lichtdruck  
Q und ZinkÀtzung, davon 5 farbig.  Tafelband im Formate Q 
À 45:36 Zentimeter, mit 60 Tafeln in Lichtdruck und Heliogra-  
À vÌre.  Einmalige Ausgabe in SOO Exemplaren und 65 un- À 
 verkÀuflichen Dedikationsexemplaren.  Subskriptionspreis  
g fÃŒr beide Teile gebunden in Original-Halbleinenband K 96."   
Q  Die Erhöhung des Preises wird vorbehalten. z: Q 
 Dieses Werk erschien als dritte Veröffentlichung in einer vom  
Q k. k. Ministerium fÃŒr Kultus und Unterricht herausgegebenen Q 
i: Serie von Werken, die das Schaffen hervorragender österrei-  
jri chischer KÃŒnstler in musterhaften Wiedergaben und in monu- jci 
g mentaler Weise zur Anschauung bringen sollen. Der Verfasser  
Ä Regierungsrat Vizedirektor Dr. Dreger, Dozent an der Wiene; Q 
2 UniversitÀt und an der Akademie der bildenden KÌnste in  
À Wien hat sich seit langem mit FÃŒhrich beschÀftigt und konnte ÄCi 
 bisnun ganz unbekannte Quellen benÃŒtzen. Der Tafelband  
g enthÀlt fast durchaus Werke, die bisher niemals oder nicht  
Q unmittelbar nach den Originalen wiedergegeben worden sind. Q 
Ä Ä 
JQSEF FUI-IRICI-IS WERKE i 
 nebst dokumentarischen BeitrÀ en und Bibliographie, gesammelt von  
g HEINRICH VON WOERbgDLE unter Mitwirkung von ERICH u 
Q STROHMER. Herausgegeben vom k. k. Ministerium wir Kultus und  
9 Unterricht mit 8 Abbildungen.  Preis broschiert K 15 in Original- Q 
 Leinenband K 166D. Dieser "Oeuvre-Katalog" bildet die ErgÀnzung  
g zu der oben angezeigten großen Monographie.  Beide Werke sind zu  
Ä beziehen durch alleBuch- und Kunsthandlungen sowie durch den Verlag. 5:; 
             
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.