MAK

Full text: Monatszeitschrift XIX (1916 / Heft 1 und 2)

104 
LENZ, M. Das deutsche Buch ewerbe im Krie sjahr DREXEL, F. Über einen spÀtantiken Silberteller mit 
g 8 
Igl4-r5. (Archiv ßlr Buehgewerbe, NomfDez.) mythologischenDarstellungen. (jahrb. des Kaiserl. 
Deutschen ArchÀolog. Instituts, XXX, 3.) 
SCHUBERT, W. P. Die deutsche Zeiehenkunst und   
der Weltkrieg. (Westerxnanns Monatshefte, Heft JESSENv P- EmßÀokalentwurf von Hi"! Holbem- 
7x3_) (jahrb. der Kdmgl. Preuß. KunstsammL, XXXVII, 
 
SCHUSTER F. Ein lliegendes Blatt der NÃŒrnberger  
Buchdrurkergeschiclxte. (Archiv fÌr Buchgewerbe, supfztlÀtghdggs (lÀdÀÀiiltsgzÀeaÀffÀziesstwzg: gqxagly) 
New-Dez.)  " '  
  WEBER, O. Ein silberner Zeptergriff aus Syrien. 
ZEITLER. J- Adßlvh Memel als Grßphlkßr- (Awhw ahrb. der Kam x. Preuß. Kunstsamml, xxxvn, 
E 
filr Buchgewerbe, New-Dez.)  
ZIMMERMANN, PI- Katalße d" "erhaltenen Pmbe- WESTHEIM, P. Zu den Goldschmiedearbeiten von 
drucke zu Hans Burgkmair d. A. Holzschnittfolge los wÃŒm d_ J_ (Dekorativ, Kunsg, Jim) 
zur Genealogie Kaiser Maximilians I. (Jahrbuch 
der Königl. Preuß. Kunstsammlungen, XXXVI, 
mhdß) x. I-IERALDIK. SPHRAGISTIK. 
NUMISMAT. GEMMENKUNDE. 
VL GLAS KERAMIK 5b HEILMEYER, A. Kriegsmedaillen, Gedenkzeichen und 
RIESEBIETER, o. Die Fayencefabrik in ]ever. (m: KÀegsschmuck (Rum "nd Ha"d""k' mm "J 
9511979119, VII, l3;14-) MENADIER,  Eine Schaurniinze des KurfÃŒrsten 
SCHULZE, o. Kunsttöpfereien von Esther MÌller- ÀzzlÀ'mxl'fllggzmlÀfnÀÀw  d" KömgL 
Freiburg i. B. (Deutsche Kunst und Dekoration,  " '  
Dez.) WEINBERG, M. Denkrnilnzen auf den Weltkrieg. 
(Internat. Sammler-Zeitung, VIII, r.) 
ZIMMERMANN, E. Die Vorbilder der Medici-Porzel-    
lahm (Der Cicerone, vm,   Karl Goetz Medaillen aufden Weltkrieg. (Internat. 
Sammler-Zeitung, VII, rgizc.) 
nlÀßlllfllÀlÀlElTEN AUS HOLZ- xx. AUSSTELLUNGEN. TOP0- 
w GRAPHIE. MUSEOGRAPHIE w 
CARABHL R R' Das Holz"  Ja") CLEMEN,P. Der Zustand der KunstdenkmÀler auf dem 
CQRWEGH, R" s_ 5h 11_ westlichen Kriegsschauplatz. (Zeitschr. fÃŒr bild. 
Kunst, Dez.) 
FALKE, O. v. Peter Flötner und die sÌddeutsche  
Tischlerei. Uahrlxder KönigLPreuß.KunstsamrnL, ANTWERPEPL 
xxxvnv xim) PABST, Joh. D_:s Plantin-Museum in Antwerpen. 
KARLINGER, H" 8' GL u (Graph. Revue Österreich-Ungarns. jÀn.) 
BRÜSSEL. 
FIEDLER M. Weihnachtsausstellung graphi- 
   scher Kurist. (Archiv fÃŒr Buchgewerbe, Nov.- 
UHREN. BRONZEN ETC. w Dez.) 
ZAHN, R. Lauternarius. (Jahrb. a" Königl. Preuß. DANZIG. 
KunstsammL, XXXVII,  ABRAMOWSIG, P. Die Neugestaltung der Dan- 
ziger Kunstsammlungen. (Museurnskunde, XI, 4.) 
IX. EMAIL. GOLD SCHMIEDE- "ADERSLEBEN- 
 y, HARTWIG. Das Freiluftmuseurn zu Haderslehen. 
(Die weite Welt,  
BAUMSTARK, A. Syrische und armenische Buch- WIEN 
einbÀnde in getriebenern Silber. (Monatshefte fÌr 
Kunstwiss, VIII. 12.) ENDERES, R. v. Die Modeausstellung im Österr. 
 Museum. (Deutsch-Österreich, 1. jÀn. xgrß.) 
BOETTICHER, E. v. Bayerischer Srlberschmuck. (Die 
weile Welt. a.)  WALDE, K., s. Gr. xv. 
 
Alle fÃŒr "Kunst und Kunsthandwerk" bestimmten Sendungen sind an die Redaktion dieser Monatsschrift, 
Wien, I., Stuhenring 5, zu richten.  FÃŒr die Redaktion verantwortlich: Franz Ritter. 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.