MAK

Full text: Monatszeitschrift XIX (1916 / Heft 1 und 2)

Kattundruckerei ÃŒbernahm und auch seine spÀteren Jahre, die ausschließlich 
 der wissenschaftlichen Arbeit 
gewidmet waren, in Oster- 
     reich zubrachte. Es sind ihm 
hfL x';ji'g_ .4   also die ZustÀnde des öster- 
reichischen Zeugdruckes, den 
t v i.    er durch seine verdienstvolle 
ß 3.7  ffÀÌ    TÀtigkeit selbst in hohem 
  x r_  Grade förderte, durchaus be- 
v":  "I!  4  kannt. Und da sein Werk 
D.       schon ziemlich am Ende des 
'    ß  Zeitabschnittes steht, den wir 
   QC-ßQEf-c, behandeln wollen, kann es 
3'   a uns auch manches bieten, 
  H   i"  Q: was wir in den erwÀhnten 
   1-4  Àlteren Werken noch nicht 
  t fxfg-  h d" f 
    suc en ur en. 
"z   "Et i    Die wichtigsten fÃŒr uns in 
 V?     33 BetrachtkommendenArbeits- 
 "K,   1? }Ä weisen sind also: der eigent- 
'N"  Ä K.   x10, liche Stoffdruck, und zwar 
 . wx-   derunmittelbare und der mit- 
 w " . 3   
Ä i; f}  17g  tels Beizen, dann der Druck 
k   _i "Öy (und das FÀrben) mit „Deck- 
 Vs a: Reservage" und der Druck 
_   , .     mit "Enlevage" oder "Freß- 
"S ßfllf) "   Ä Werk". 
f. W  Jwjst? YH" Wir bemerken hier so- 
lv.   i}  1 i. gleich, daß wir uns im großen 
  J  P  ganzen der in der erwÀhnten 
     3'? h 4'  Zeit ÃŒblichen Bezeichnungen 
 "TI- uqk Y Y, fix 1-1. bedienen wollen; denn im 
    allgemeinen schafft sich doch 
 _V  i? E!   " 2' jede Zeit fÃŒr ihre BedÃŒrfnisse 
   und VerhÀltnisse die ent- 
 sprechenden AusdrÃŒcke, in 
   x V B: J;  denen oft auch so viel ge- 
x fÀÀÌn!   afl   schichthches Werden steckt, 
 f x , 
 w JA  i-J- ÄA- , daß sie uns sofort wie mit 
  ß dem Odem einer bestimmten 
   Zeit zu umgeben scheinen. 
ilbkllÀifiiiZETZSuildÀfilßaiiiilißiifÄÜQVÜIILTÜVÄÜ Wo MißveÀstÀndrfisse IP 
um". man: (Österreichisches Museum) befÃŒrchten waren, können sie
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.