Seite 304
internationale S a m m I e r -1 e i t u n g.
fiummer 19
Karl H., Bezlrkshammando, Regensburg. Wird brieflich
erledigt.
Philatelist Rud. £—1. Den Preis für die beste General-
Sammlung aller Cänder, eine goldene ITledaille, erhielt Dr. R. ferrario
in Como für seine Sammlung ocn 13000 ITlarken.
G. JT. Cübeck. J Roller empfiehlt in seinem Briefe „Tech
nik der Radierung“ das Dr. Böttcher’sche Ätjroasser, da damit der
Abprozefj ohne schädliche Gasentroicklung oor sich geht: 10 Ge-
roichtsfeile rauchende Salzsäure -f- 70 Geroichtsfeile destilliertes
Wasser -f- 2 Gemichtsteile 10'-,, siedende Cösung Chlorsaures Kali.
Hauptmann I. K—1., Bregenz. Hotel ITlontfort. Die Augusf-
nummern sind unter Ihrer früheren Adresse, die Septembernummern
unter der neuen Adresse abgegangen.
Stadt. Hluseum Carolino-flugusteum, Salzburg. Das Zitat
bezog sich auf unser Blatt, mit den betreffenden Artikeln stehen
mir gerne zu Diensten.
Grete C. De la Peila mar zuerst an der Porzellanfabrik non
Seores tätig, später lebte er in Paris und mentone. Als Cand-
schaffer schloß er sich der Schule oan Barbizon an: in seinen
Waldinterieurs, herbstlich gefärbt und erfüllt oon zitterdem Sonnen
licht, liegt seine Bedeutung.
franz T., Brünn. Kasseler Gelb roird durch Glühen oon
Bleiglätte mit Salmiak gerummen.
KüpTerslidi-Verstnioeruno zu B a. I,
Flachla^
Stephanie Freifrau von Garlowitz
und andere.
Kupferstiche - Radierungen - Farbdrucke - Sfädte-
ansichten etc.
Versteigerung: den 12. bis 14. Oktober 1910.
Kataloge sowie nähere Auskunft durch
Köln, J. M. Heberle
Friesenplatz 15 (fi. Gempert&Söhne)
Telephon 1071. G. nif k H.
m
n
0'1Ai
i s M.
Süddeutsches Porzellan.
Kunstgeroerbliche Arbeiten des XV-,—XVIII. lahrh.
Katalog Ar. 1385 mit 70Taf., Cichfdruck- u. Textabbild. m. 10.
Versteigerung: 18. 20. Oktober 1910.
Sammlung J. F. (Pariser Privatbesitz.)
Französische Kunst des XU. XU111. 'Jahrhunderts
Gemälde und Kunstgeroerbe. — Katalog llr. 1593 mit
14. Cichtdrucktafeln.
Versteigerung: 21. Oktober 1910.
I
möbel- und Kunstgewerbe des XUI.—XU1II. Jahrh.
Katalog llr. 1589 mit 16 Cichtdrucktafeln.
Versteigerung: 10.—11. ITooember 1910.
58
Nachlass Giovar/ni Segaotini*
Gemälde und Zeichnungen.
Katalog llr. 1591 mit 4 Buntdruck- u. 12 Cichtdrucktafeln Hl. 4.
Versteigerung: 15. riooember 1910.
Sammlung Hans Schuuarz, LUien t.
Skulpturen des Xll.—XUI. Jahrhunderts.
Kunstgeroerbliche Arbeiten des XV.— XYll. 3ahrh. Katalog Hr. 1588 mit 44 Cichtdrucklafeln 111. 6.—
Versteigerung: 8.-9. Jlouember 1910.
m
IHT
0
0
Druck und Verlag: 3. Hans Prosl, Ceoben.
Verantroortlicher Redakteur: Ag. flitsche, Ceoben.