MAK

Full text: Monatszeitschrift XIX (1916 / Heft 1 und 2)

35 
Abb. 34. "Foulardstuch", von dem Steindrucker Magistris in Wien, 182g, etwas über 1„ der wirklichen Größe 
(Österreichisches Museum) 
und Przibram" geführti; vom Jahre 1836 hatteJerusalem die Prager, Przibram 
eine im Jahre 18m, erworbene Fabrik zu Smichow (bei Prag) inne. 
Im Jahre 1802 wurde durch August Stark, den Schwiegersohn Johann 
Josef Leitenbergers, die Kattundruckerei in Niemes (Böhmen) gegründet, 
deren Betrieb zunächst aber bloß einige Jahre dauerte und erst im Jahre 
1830 wieder aufgenommen wurde. Wir erwähnen dann noch die Kattun- 
druckerei von Epstein zu Prag (seit 1806), von Franz Schlucka zu Böhmisch- 
Eicha (seit 1810) und von Wiener zu Prag (seit 1813)." 
r Nach dem Berichte der Prager Ausstellung vom Jahre 182g (siehe Seite 4x, Anmerkung u), Seite m8, 
wurde die Fabrik von Jerusalem und Przibram im Jahre 1800 gegründet. Don auch Näheres über die Entwicklung 
bis 182g. W Nähere Angaben auch bei Kurrer, a. a. 0., Seite 67 f. 
i" Später: "Wiener undSöhnmKattundruckereien zu Prag und ScnPölten", siehe denWienerAusSteHungs- 
berichi von x835, Seite x23, von dem noch die Rede sein wird. Die Fabrik von Slucka (Schlucken) kam im 
Jahre x843 in Konkurs; siehe Kurrer, a. a. 0., Seite 74.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.