MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIX (1916 / Heft 1 und 2)

In Böhmen seien außer den erwähnten noch angeführt: Landskron 
(Christian Polykarp Erxleben), Kuttenberg (Johann, August und Matthias 
Bräuer), Eger (Johann Bachmayer und Comp.), Karbitz (Hirschl Kantor und 
Comp.), Schluckenau (Josef Hanke und Comp.), Kleinaicha (Josef Schreiner), 
Wernstädtel (Josef Friedrich Fock). 
Außerdem bestanden nach Keeß und Blumenbach in verschiedenen 
Orten noch kleinere Druckereien, von denen mehrere auch mit Druckwalzen 
eingerichtet waren." Auffällig ist, daß unter diesen kleineren Druckereien 
auch die von Köchlin und Singer zu Jungbunzlau angeführt ist, die wir 
Später als eine der hervorragenderen genannt finden; damals war sie aller- 
 
Abb. 4x. "Gedruckter Percal", aus der Jungbunzlauer Zitz- und Kattunfabrik, 1835. 33 der 
wirklichen Größe (Österreichisches Museum) 
dings kaum ein Jahrzehnt alt. - Von Tirol heißt es bei Keeß und Blumenbach, 
daß es seine vorzüglichen Fabriken im Vorarlbergischen habe, „namentlich 
zu Dornbirn und Rankweil". 
Der Bericht über die Prager Ausstellung desjahres 1829"" hebt die schon 
erwähnten Fabriken von Franz Slucka in Aicha, von Gebrüder Erxleben 
"k Im Bunzlauer Kreis wären etwa zu erwähnen: "Biela, Gabel (Franz Ergert), Hirschberg (Franz Wünsche 
und Camp), jung-Bunzlau . . . . . (Köchlin und Singer), Johannisthal bey Reichenberg (Franz Hermann), 3 in 
Turnau; im Elhoguer Kreise zu Lichtenstadt; im Kaurzimer Kreise zu Poatuhitz (Gräfinn Buqnoi-Rothenhan). 
Lieben; im Königgrätzer Kreise zu Grulich, Neustadt an der Menau, Königinnhof und Politz; irn Leilmeritzer 
Kreise 4 zu Leipa, dann zu Lindenau, 3 in Georgenlhal, B in Alt-Wamsdorf, 2 in Neu-Warnsdnrf, 5 in Carladorf. 
z in Alt-Franzensthal, 4 in Neu-Franzenathal, 3 in Katharinenthal. r in Sophienhain. r in Niedergrund, 4 in 
Floriansdorf, 14 in Rurnburg, 2 in Alt-Ehrenberg, r in Wiesenthal; im Saazer Kreise z in Kommothau und im 
Georgentbaler Grunde". A. a. 0., Seite 371. 
i" „Bericht der Beurtheilungs-Commission über die im Jahre 182g . . . stattgefundene öffentliche Aus- 
stellung der Industrie-Erzeugnisse Böhrneus" (Prag 183i).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.