x39
Nach dem Ende der Napoleonischen Herrschaft wurde die Führung
von Paris in manchen Kunstdingen von der Berlins abgelöst. Auf den
pathetischen Klassizismus der Percier und Fontaine folgte der utilistische
ü.
_ jE E?!
Gitter in der St. Emmeranskirche zu Regensburg (nach Roeper und Bösch)
Schinkels, und sein Geist schwebte auch über den Resten des Kunstgewerbes,
das seine kärgliche Existenz mit den Brosamen des großen Architekten fristete.
Die „Vorbilder für Fabrikanten und Handwerker", welche Schinkel in den