MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIX (1916 / Heft 3 und 4)

 
Aus der Österreichischen Kunstgewerbee und Modeausstellung in Stockholm 
Die Wiener Kunstgewerbeschule hatte aus dem Emailatelier eine große Reihe in Entwurf 
und Ausführung mustergültiger Arbeiten beigesteuert. Das Wiener Leder war trotz der 
Schwierigkeiten, welche gegenwärtig die Materialbeschaffung bietet, durch fünf Firmen 
(A. Günther, Limbach 8: Co., W. lVIelzer, Wiener Werkstätte, M. Zander) in glänzender 
Weise durch eine große Auswahl nur durch edelste Materialbehandlung wirkender 
Gegenstände repräsentiert. Die Bronzeindustrie ist dermalen zum Stillstand gezwungen 
und konnte sich daher an der Ausstellung durch neue Arbeiten nicht beteiligen, aber die 
Wiener hochkünstlerische Figurenplastik in Bronze, für welche die Modelle von Professor 
Barwig und die technische Ausführung von l-lohmann und Rudolf Kautz von so großer 
Bedeutung sind, war durch einige Prachtstücke dieser Art vertreten. Und von der Wiener 
Werkstätte und von Kalmar sah man jene ausgezeichneten Gefäße und Geräte in Kupfer 
und Messing, welche auf der Kölner Werkbundausstellung Aufsehen gemacht haben. Die ' 
Edelarbeit in Perlmutter (Dosen, Vasen, Uhren), welche Krehan unter dem Einfluss: 
führender Künstler zu den reizvollsten Leistungen emporgebracht hat, erntete, wie auf allen 
Ausstellungen, auch in Stockholm die höchste Achtung. Musterarbeiten der KorbHechterei 
brachte die k. k. Lehr- und Versuchsanstalt für Korbiiechterei und verwandte Flechttech- 
niken, die moderne österreichische Tapete war durch eine reiche Mustersammlung der 
Firma rMax Schmidt vertreten. Die am stärksten beschickte Gruppe war jene der textilen 
Künste. Teppiche waren ausgeschlossen, da die „Nordiska Kompaniet", welche mit der 
österreichischen Großindustrie in alten Beziehungen steht, die hochwertigen Leistungen 
auf diesem Gebiete in einer eigenen großen Teppichabteilung seit Jahren führt. Aber die 
Firma Backhausen hatte reiche, für Österreich repräsentative Serien moderner Stoffe, die 
Firmen Silberstern und Giani Stoffe und Posamenterien gesendet und die österreichische 
Spitze, vertreten durch sehr umfangreiche Zusammenstellungen aller Arten und Techniken 
13
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.