Relief mit Figur; dieses
Werk wurde uns von
einem deutschen Händler
als Arbeit aus der Schule
Berninis verkauft, es ist
zweifellos um ein ]ahr-
hundert jünger, XVIII.
Jahrhundert Anfang, ob
italienisch oder süd-
deutsch wird noch zu
untersuchen sein. Auch
ein Christus am Kreuze,
Buchs, XVIII. Jahrhun-
dert, Mitte, österreichisch,
ist hervorzuheben und
eine wunderschöne Sta-
tuette der Eva, Bronze,
deutsch, XVI. Jahrhun-
dert, deren Erwerbung
ebenfalls in die hier in
Betracht
kommende
Verwaltungsepoche fällt.
Ein trefiliches Stück ist
das Gitter eines Sakra-
mentshäuschens, Kupfer
vergoldet, aus dem Klo-
ster Wessobrunn, um
r72of und der eiserne
Träger für ein Aushänge-
schild, österreichisch, um
1760." Hervorzuheben
ist auch die Rokoko-
kassette aus Eisen und
Messing?" Da wir nun-
mehr unserer Sammel-
tätigkeit eine viel weitere
Grenzenachobengesetzt
haben als dies früher
möglich und tunlich er-
schien, haben wir es auch
Kelch mit Darstellung der ,.Rebekka am Brunnen" und der „Frauen vor
Isaac", Schlesien (.7), erste Hälfte des XVIII. Jahrhunderts
für zweckentsprechend gefunden, jene zwei ausgezeichneten Girandolen
" Abgebildet auf Seite 2x9.
"h" Abgebildet auf Seite 220.
b" Abgebildet auf Seite 22x.