MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIX (1916 / Heft 10)

Wiege die Pariser Weltausstellung und 1913 die in Breslau zur Erinnerung 
an die Befreiungskriege veranstaltete Ausstellung. In dem Werk über diesem 
ist sie auch ab- 
gebildet. 
Die Idee zur 
Wiege ist Eigen- 
tum eines Künst- 
lers, dessen Na- 
men das Werk 
selbst ver- 
schweigt oder doch 
nichtausdrücklich 
nennt. Pierre 
Prud'h0n, der 
„Boucher seiner 
Zeit" oder der 
„Canova der Ma- 
lerei", wie ihn 
Louis David spöt- 
tisch nannte, hatte 
es seinem alten 
Gönner, dem Gra- 
fen Nicolas The- 
rese Benoist Fro- 
chot, der Staatsrat 
und 1800 bis 1812 
Präfekt des Seine- 
Departements 
war, zu danken, 
daß ihm der Ent- 
wurf des kost- 
baren Gerätes auf- 
getragen wurde. 
Prud'hon kannte 
den Grafen, wenn 
nicht schon von 
Dijon, so von 
Rigny bei Gray 
in der Frauche- 
"' Karl Masner und 
Erwin Hinxze, Die histori- 
sche Ausstellung zur jahr- 
hundenfeier der Freiheits- 
kriege, Breslau 19x3.Bres- 
lau 1915. Seite 69 und 
Tafel LXIX- Die Wiege des Königs von Rom
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.