MAK
Nathaniel Spens 96. Mrs. Dudgeon 97. Miss Margaret Suttie 98. Mrs. George 
Kinnear 98. Mrs. Campbell of Possil 99. Miss Janet Suttie 99. Sir David Baird 100. 
Sirjohn Archibald Murray 101. Henry Mackenzie x01. Mrs. Maconochie Welwood 
102. John Wauchope 102. Sir Henry Raeburn 103. - SCHMUCK. Emaillirter 
Schmuck aus dem Österreichischen Museum 129. Goldschmuck von R. Hammel 
270, 271. Schmuckarbeiten von Hermann Hirzel 298, 300. Schmuckarbeiten von 
Hugo Schaper 301. - SILBER- UND GOLDSCHMIEDEARBEITEN. Becher, 
Silber getrieben von R. Hammel, ausgeführt von J. Bannert 11. Vermeilschüssel 
von Joh. Ludw. Strauss in Strassburg 84. Entwurf für einen Handspiegel aus 
getriebenern Silber von Alfred j. Smith, South Kensington 72. Jugendporträt 
Erzherzog Karls um 1800 85. Biscuit-Dose aus dem Österreichischen Museum 168. 
Tischleuchter aus Silber 200. Löffel in Silber von R. Hammel 268, 269. 
Satzbecher, Silber, vergoldet 304. Korb aus Silber 305. Henkelkörbe aus Silber 
334, 335. - WIENER SILBERARBEITEN. Anton Domanek um 1750 417, 418, 
419, 420. Ignaz Joseph Würth, 1779-1796 420, 422, 423, 424, 425. Lothringischer 
Tafelaufsatz von Christian Würth, um 1760 421. Johann Georg Stromayr, 1763 
421. Anton Dermer, 1794 425. Carl Gemeiner, 1781 425. I. S. T., 1805 427. 
Unbekannt, um 1790 427. Franz Würth, um 1797 427. Franz Köll, 1815 428. Karl 
Sedelmayer 1807 428. A. S. (August Scholandt?) 1820 429. - SPITZEN. Entwürfe 
für Spitzen von Herbert A. Loasby, Nottingham, 69, 70. Entwurf für einen Fächer in 
Alencon-Spitze von Annie Stoock, Taunton 71. - STEINMANN Friedrich, Holz- 
schnitte: Aus „Le Prince Zilah" (Collection Ed. Guillaume) 277. Aus „La Medi-- 
terranee" (CasselRComp, London) 278. StudienkopfnaehMarold („Revuelllustrew 
L. Baschet, Paris) 279. Aus „Napoleon et les femmes" (Collection Ed. Guillaume) 
280. Aus „L'Emoi" (Collection Ed. Guillaume) 280. Aus „La Bateliere de Postunen" 
(Collection Chardon Bleu) 281. Aus „Therese Aubert" (Collection Ed. Guillaume) 
281. Aus „Der Dudelsack" F. Topiö, 283. Porträt des Mr. M. (Cassel 8: Comp., 
London) 285. - STICKEREIEN. Kissen mit Applicationsstickerei, ausgeführt in 
der Frauenerwerbschule in Ischl 22. Gesticlrte Kissen von R. Hammel 266, 267. 
Stickerei-Entwurf von R. Hammel 267. - TAPETEN. Entwurf für eine Tapete 
von James Grimstone, Glasgow 59, 62. Entwurf für einen patronirten Tapetenfries 
von H. Ernest Sirnpson, Bradford 67. - UHREN. Standuhr aus dem Kaiser 
Franz Joseph-Museum in Troppau 126. - VOLKMANN Arthur. Reiter 174. 
Am Ziel 175. Mädchen mit Spiegel 176. Jäger mit Hund 177. Die Reiter, Skizze 
178. Die Löwenjagd, farbiges Relief 179. Die Amazone mit dem Schimmel, 
Zeichnung zum Brunnenrelief 180. - WEBEREIEN. Entwurf für bedruckte 
Seide von Archibald Gibson, Glasgow 60. Entwürfe für bedruckten Musselin 
von Fred. Charl. Kiefer, Battersea 64, 66. Stoffmuster, entworfen von Kolo 
Moser, ausgeführt von Joh. Backhausen ä Söhne 161, 162, 163. Kissenbezüge. 
entworfen von Kolo Moser, ausgeführt von Joh. Backhausen ä Söhne 193, 194, 
195, Javanischer Batik-Sarong (Österreichisches Museum) 222. Stoffdruck aus 
Cypem (P) XVIII. Jahrh. (Österreichisches Museum) 223. Bemalter Behang mit 
theilweisem Modelvordruck aus dem fürstlich von und zu Liechtensteinschen 
Schlosse zu Feldsberg, um 1760 224. Stuhl mit bedrucktem Überzuge, ebendaher 
225. Stuhl mit bemaltern und theilweise in Modeldruck ausgefuhrtem Überzuge, 
desgleichen 225. Dienerschafts-Kleidung aus der Theatergarderobe, ebendaher 226. 
Stoifdruck von Oberkampß 1770-1780 (Österreichisches Museum) 227. Linzer 
Stoiidruck von 1872 (Fachschule für Textilindustrie in Wien) 228. Seidengewebe,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.