MAK

Volltext: Monatszeitschrift X (1907 / Heft 2)

 
 
 
Ellex. ilehr 
Kunitidrloiierei agnaz 
Reichenhoier 
WIEH IX. Bezirk 
Sobieskigusse 32 
2M WiEiliX u 
Spiitelauergaile 4 
iiiöbel 
1 ß in hiitoriidren Stilen 
g, l 
' . IIIODERIIE 
 
4 
446i ( 
-. 
 
 
 
Optiidre Werkitätten G. Reichert 
Wien ViiL, Bennogaiie 24126 
- „Eombinar" F: 6,3 
ileues iidriitarkes,anaiiigmailldres 
ilniuerial-Doppelobiekiia für alle 
Zwecke der Phetogruphie 
Höchite lrelltungsiähigkeitl 
Öiierr. Patent ilr. tust 
Feinste französ. VERGOLDUNGEN, nutt und getönt 
Eleganteste, stilvolle PATINIERUNGEN in französischer 
Manier 
Schwere getönte FEUERVERGOLDUNGEN 
SILBEROXYDIERUNGEN nach feinster französischer 
Manier auf Kunstbronzen, Lusrer, Beschläge für Luxus- 
rnöbel und Ledergalanrerie, Einlagen für Wand- 
verkleidungen, Plakes, Medaillen etc. in der 
 
  
  
  
 
GALVAN I SCHEN ANSTALT 
 
 
b ' " D. R.- Patent iir. 153.525 
"Qmm Engl. Patent ilr. 17.477 
Die dliten des Obleklivs lind Einzeiiqllerne vyn langer Brennweite (F: 12,5) und 
als leihitiindige Bnaitigmale mil voller Oilnnng vcrzüalldr verwendbar: 
H , iieues, billiges, lidrtitarkes, anailigma- 
"Solar F'618 iiiches Objektiv, iiir alle Zwecke der 
PhviegraphieJ-iruipeirte durch alle Bdndler und direkt gratis u. iraniro 
I SCIJFOTITICIJQ biätetildie Kuranltalt zu I 
II 
' iiieberzljinbewiele,Sdllelienßlterreicl) ' 
die einzige ihrer Hrt, wurde im Iahre 1829 von ioh. Schroth gegründet. Sie eignet 
lich durch Hnltrebung erhöhten Stoffwedilels, durd] zweckmäßige Diät für [amtliche 
[eidernilur bei Tuberkulole, Krebs und organifdjem Herzfehler ilt He nicht anwendbar. 
Sailon durd] das ganze Jahr, belonders für {Dinterkuren empfehlenswert. Firztlidjer 
[eiterz Dr. med. Karl Sdjfßii), Belitzer: Rochus SdJroth, Prolpekte gratis bei der 
iinitaltsleitung. Delta Telegraphenz, Telephonamt u. Eilenbahnitation iidßliindewiele. 
 
  
 
J. GASTERSTAEDT 
VVIEN, VIL, ZIEGLERGASSE 69 
Telephon r743 (interurban) - Telephon 308g 
  
  
 
 
 
 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.