LJEFERP KM] PFER
PAPI EPv F1] R' LITHOQRÄ PH ISQH
ASS
FEUCHTETSIQHBK-P
KJYPRN ARNIWEK-IVXASCHIHFJW- VAVIER- FABRIK VON
EÜCHMZQNN C9
-WIEN'I.JOHHNNE,SQHSSE'ZS'
RUQK-U. UHDEHNBARES
FARBEHVRUQIYAKIQHÄQE-
NSTIGEÄ FEIN EVRUCKPAPIERE
PRKIQV, LIQHTD
mv-un -
KJ
wleuuß BRAUMÜLLER a 501m
k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
Gegründet 17233. WIEN (seit 1343) I" GRABEN 21 Gegründet llöi
empfehlen ihr gewähltes Lager von
VORLAGEN FÜR KQINSTQEWEIKE:
Goldschmiedekunslt, Werken über Ama- der schönenWissen-
Kunstschlosserei, teur-Photographie, schaften,
Kunstschreinerei, Kunstgeschichte, Prachtwerken etc.
Ännahme von Äbonnement; auf yämmtliche Uochen- undbfonatgychnften.
Directe Verbindung mit allen grösseren Verlagshandlungen des In- und Auslandes.
Säääääßäääääääiääääßäää EI Q E N E R V E. R LH Q2 ääiäääßäiäßäßääiääää
BRÜCKILSchönheit undFehlerdermenschLGestilt K 5.- WAAGEN, Die vornehmsten Kunstdenkmäler Wiens.
QUELLENSCHRIFTEN für Kunstgeschichte und 2 Bände K 14.-.
Kunstteehnik des Mittelalters und der Renais-
sance. 1B Bünde. K 80.- EITELBERGER. Gesammelte kunsthisrorische Schriften.
BÜCHER, Die Kunst im Handwerk K 3.60. l 4 Bände K 39.-.