MAK

Volltext: Monatszeitschrift XX (1917 / Heft 1 und 2)

 
Husaremempel von der Vorderbriihl, 1813 (nach einem Steindruck in der niederösterreichischen Landes- 
bibliothek) 
errichtet wurden, die hier wie sonst auch die Vermittlung zwischen Bevölke- 
rung und Künstlerschaft übernahmen. 
Die gekennzeichneten Tätigkeiten sammelten schließlich soviel Stoff an 
Entwürfen und Ausgeführtem auf und ergaben soviel Überblick und Erfahrung 
darüber, daß es geboten schien, ihn durch Ausstellungen unmittelbar nutz- 
bringend zu machen. Von einzelnen örtlichen kleineren Veranstaltungen, 
die meist nur bestimmte Wettbewerbsergebnisse vorführten, abgesehen, ist 
da ein großes Unternehmen erstanden, das von der Mannheimer Städtischen 
Kunsthalle ausging zu gleicher Zeit, als der Verein für Denkmalpflege und 
Heimatschutz in Niederösterreich eine ähnliche Veranstaltung für Österreich 
ins Werk setzen wollte. Die Vereinigung beider war das dem Zwecke am 
besten dienende, natürliche Ergebnis. So kam die große Wanderausstellung 
„Kriegergrabmal und Kriegerdenkmal" unter der Leitung von Dr. Storck 
und Dr. I-Iartlaub in Mannheim zustande, deren österreichischer Anteil, von 
dem genannten Wiener Vereine besorgt, in ihr nicht als besonderer Teil ge- 
schieden, sondern nach sachlichen Gesichtspunkten vereinigt gezeigt wurde. 
Diese Wanderausstellung ist durch die größten Städte des Deutschen 
Reiches gegangen, gleich fruchtbar in ihren Anregungen für die Künstler- 
schaft wie in ihrer Klarstellung der künstlerischen Möglichkeiten aller Arten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.