MAK

Volltext: Monatszeitschrift XX (1917 / Heft 6, 7 und 8)

U.CLlllClLläCDCKCUHLIIIS„DIII 
ich gleich wankelmütig, so 
ist mein Herz doch Hecken- 
los!" Die Worte „Eternel 
attachement" (Abb. 15) oder 
„Freundschaft nur be- 
stimmt den Wert" (Abb. 1 6) 
  
Abb. n. Parzentasse mit Silhouette, Berlin, um X805 (Sammlung von Dallwitz, Berlin) 
oder „Ich bete für Dein Wohl" (Abb. 10) oder „Entfernung trennt nicht" 
begegnen besonders häufig. Eine philosophische Kaffeetasse, die in einem 
alten Kontobuch der Manufaktur aufgeführt ist, trug den Spruch: „Nur die 
Fülle führt zur Klarheit 
Und im Abgrund wohnt 
die Wahrheit!" Zu die- 
ser Gruppe gesellen 
sich die um 1793 auf- 
kommenden sogenann- 
ten Charaktertassen 
' g _ . ' mit farbigen Gründen 
Xmml uf r Zinn und kurzen Widmungs- 
J 
JTIIZI" (ffllhmi 
  
Abb. 12. Tasse mit anakreonlischem Motiv, Berlin, um 1795 (Sammlung Foerster, Berlin) 
34
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.