MAK

Volltext: Monatszeitschrift XX (1917 / Heft 11 und 12)

4uu 
BRINCKMANN, A. E. Das Grabmal. (Deutsche Kunst 
und Dekoration, Okt.) 
BULLE. F. Hermann Haller. (Kunst und Künstler, Nov.) 
GLEICHEN-RUSSWURM, A. v. Die Wohnung 
eines Knnstfreundes. (Dekorative Kunst, Sept.) 
GOLDSCHMIDT, F. Deutsche Porträtreliefs um 1800. 
(Arntl. Ber. aus den Königl. Kunstsarnml. in Berlin, 
juli.) 
HAUPT, R. Taufsteine des Germanischen Nordens. 
(Kunst-Chrom, N. F. XXVIU. 43.) 
KAINZ, Ein weiterer Bestandteil des Bamberger Altars 
von Veit Stoß. (Mitteil. aus dem gerrn. National- 
rnus., xg15, S. 40 H.) 
KLAPHECK, R. E. Fahrenkamps Grahdenkmäler und 
Krieger-Gedenksteine. (Deutsche Kunst und Deko- 
ration, Okt.) 
KRAFT, L. Architekt Emil Meves-Cöln. (Innen-Deko- 
ration, Okt.) 
MAYER. Aug. L. Zum 70. Geburtstage Adolf v. Hilde- 
brands. (Die Kunst für Alle, Nov.) 
PELKA, O. Die Meister der Bernsteinkunst. (Mitteil. 
aus dem gerrnan. Nationalrnus, 1916, S. 75 ff.) 
STRNAD, O. Einiges Theoretische zur Raumgestaltung. 
(Deutsche Kunst und Dekoration, Okt.) 
III. MALEREI. LACKMALEREI. 
GLASMALEREI. MOSAIK so 
EISLER, M. Karl Sterrer. (Die Kunst für Alle, Nov.) 
KUTSCHERA-WOBORESKY, O.v. Zu AndreaPozzos 
Fresken in Mondovi. (Monatshefte für Kunstwiss., 
X, 10-12.) 
IV. TEXTILE KUNST. KOSTÜME. 
FESTE. LEDER- UND BUCH- 
BINDERARBEITEN am 
A. R. R. Neue Arbeiten von Emmy Zweybrilek-Wien. 
(Stickerei- und Spitzen-Rundschau, Okt-Nov.) 
COLLIN, E. Die Textilindustrie auf der Leipziger 
Michaelis-Mustertnesse 1917. (Texdle Kunst und 
Industrie, X, 4.) 
EBERHARDT, L. Ätzen der Batiltarbeiten an der 
Stuttgarter Kunstgewerbeschule. (Dekorative Kunst, 
Okt.) 
JAUMANN, A. Die Erneuerung der Spitze. (Stickerei- 
und Spitzen-Rundschau, Okt-Nov.) 
LEISCHING, Jul. Arbeiten des Brilnner Frsuerwerb- 
Vereines. (Stickerei- und Spitzen-Rundschau, 
OkL-Nov.) 
LEVIN, E. Palästina-Spitzen. (Textile Kunst und Indu- 
strie. X. 4-) 
M. D. Ungarische Weiß- und Tiillstiekereien. (Stickerei- 
und Spitzen-Rundschau, Okt-Nov.) 
REIMESCI-I, F. H. Siebenbllrgisch-sächsische Leinen- 
stickerei. (Stickerei- und Spitzen-Rundschau, Okt.- 
Nov.) 
STRÖBEL. A. Weiße Märchen. Neue Arbeiten von 
Marianne Theiner-Prag. (Stickerei- und Spitzen- 
Rundschau, Okn-Nov.) 
v._ SCHRIFT. DRUCK. GRAPH. 
KÜNSTEso 
BRIEGER, L. joseph Sattler. (Archiv für Buchgewerbe. 
juli-Aug.) 
DORE, G. Das heilige Rußlnnd. Mit 477 Bildern. Ver- 
deutschtvonP. Scher. 8 '. 95 S. München, A. Langen. 
M. 4.50. 
EISLER, M. siehe Gr. IH. 
GLASER, C. Gustav Dure. (Kunst und Künstler, Nov.) 
GLEICHEN-RUSSWURM, A. v. Rolf Schott. (Die 
Kunst filr Alle, XXXII, 23-24.) 
STORCK, W. F. Kriegergedenktafeln und -gedenk- 
blätter. (Dekorative Kunst, Nov.) 
STENGEL, W. Kunst und Künstler in der Karikatur. 
(Kunst und Künstler. Sept.) 
WOLF, G. j. Ein Münchner Plakatwettbewerb. (Deko- 
rative Kunst, Sept.) 
- Münchner Plakatkunst. (Dekorative Kunst, Okt.) 
v1. GLAS. KERAMIKsv 
BRADEL, j. Chinesisches Porzellan. (Internationale 
Sarnmler-Zeitg. tg.) 
Die Keramiksamtnlung des Freiherrn von Oppenheim. 
(Internationale Sammler-Zeitg. 19.) 
RIESEBIEER, O. Frühes Delft. (Der Cicerone, IX, 
19-20.) 
W. B. Rheinische Edelgläser. (Dekorative Kunst, Sept.) 
ZIMMERMANN, E. Dekorative keramische Kunst. 
(Innen-Dekoration, Okt.) 
VIII. EISENARB. WAFFEN. 
UHREN. BRONZEN ETC. ab 
STRAUBE, H. Eisenguß in der angewandten Kunst. 
(Dekorative Kunst, Nov.) 
TI-HECKE, P. Treibarbeiten von Georg Mendelssohn. 
(Dekorative Kunst, Okt.) 
IX. EMAIL. GOLDSCHMIEDE- 
KUNSTsß 
BODE, W. v.. siehe Gr. II. 
ZAHN, R. Spätantike Silbergefiße. (Amtl. Ber. aus den 
Königl. Kunstsamrnl. in Berlin, Aug.) 
- Zu dem Honoriusschmucke und den durchbro- 
chenen Goldarbeiten. (Amtl. Ber. aus den Königl. 
Kunstsamml. in Berlin, Aug.) 
X. HERALDIK. SPHRAGISTIK. 
NUMISMAT. GEMMENKUNDE. 
BERNI-IART, M. Die Münchner Medaillenknnst der 
Gegenwart. 64 Bildertafeln mit einem Begleitwort. 
15 S. F01. München, Oldenbourg. M. 18.-. 
Alle ülr „Kunst und Kunsthandwerk" bestimmten Sendungen sind an die Redaktion dieser Monatsschrift, 
Wien. 1-. Smbenring 5. zu richten. - Fiir die Redaktion verantwortlich: Franz Ritter.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.