MAK

Volltext: Monatszeitschrift XXI (1918 / Heft 1 und 2)

Die Breslauer historische Ausstellung xglg. Das Gebäude der Ausstellung von Professor Hans Poelzig 
 
Der großzügige Plan, der sehr bald dem ganzen Unternehmen zugrunde 
gelegt wurde, hat sich aber nicht auf die Errichtung dieser Gebäude be- 
schränkt, sondern das ganze weit ausgedehnte Gelände des Scheitnig- 
Parkes und darüber hinaus bis an die Ufer der Oder einbezogen und dadurch 
die Durchführung einer wundervollen Gartenbauausstellung im größten 
Umfange, innerhalb welcher zum erstenmal in dieser Art die Anlegung 
historischer Gärten erfolgt ist, sowie eine Ausstellung für Friedhofskunst 
und eine Ausstellung des Künstlerbundes Schlesien ermöglicht. Auch die die 
Zugangsstraßen zu den Ausstellungsgebäuden schmückenden Gartenanlagen, 
der eigentliche Ausstellungspark mit Treillagen und Bassins und die Anlage 
und Anordnung aller dem Massenverkehr des Ausstellungsbetriebes dienen- 
den Nutzbauten: Restaurationen, Pavillons und Kioske waren einem großen 
durchwegs künstlerischen Plane eingeordnet und taten die trefflichste 
Wirkung. Die historische Ausstellung, der wir hier auf Grund des vorliegen- 
den Werkes und in erhebender Erinnerung an Geschautes und Gelerntes 
flüchtig gedenken unter Wiedergabe einer Reihe von Abbildungen der reich 
illustrierten Veröffentlichung, war bald nach der Fassung des Planes über 
die ursprüngliche Absicht hinaus gediehen, in erster Linie ein Bild der Kultur- 
geschichte Breslaus und sodann ein auf Preußen beschränktes Bild der 
Freiheitskriege im Rahmen der Kunst und Kultur ihrer Zeit zu geben. Schon 
bei den ersten vorbereitenden Schritten ergab sich der naheliegende Wunsch 
und im Hinblick auf die begeisterte Zustimmung aller an den Freiheitskriegen 
beteiligt gewesenen Völker und Länder die Möglichkeit, der Ausstellung
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.