MAK

Volltext: Kunst und Kunstindustrie auf der Wiener Weltausstellung 1873

3)ev internationale Oltjmp. 
55 
beten §öbe im ©Ratten eines riefigen 3eltbacbeS wir ben 
bleichen, tücfifcf) auf ben Triumphator ©ermanicuS ijinübert 
febietenben TiberiuS thronen feben, umgeben »on feinem ganjen 
Ijofftaate, befonberS einem reichen Äranj »on grauen. 
SRedbten bat er ©ejan, gegenüber ben äferrätber ©egeft, ber 
ficb fdjeu »or bem SSticEe ber Tochter abwenbet, bie baS Opfer 
feines 3SaterIanbS»erratbeS geworben. 
Senn eben nabt.bie »or bem Triumphwagen ^ergebenbe 
ber fjoftribüne, ibr »orauS im »orberften 3?orgrunbe fdjimpflicb 
unterS goeb gebeugte germanifebe Srieger unb ein gefeffelter 
Sarbe, ben ein römifeber ©olbat ladjenb. an feinem langen 
83arte b erut wreibt, Wäbrenb er mit ber anbem §anb einen 
offenbar fmubolifcb gemeinten, ben 3ug eröffnenben SBären an 
ber Sette führt. 
Socb fo braftifdi biefe ©nippe auSfiebt, jiebt fie boeb bie 
SSUcfe ber Sefcbaucr faum an, biefe fliegen üielmebr alle ber 
wie ein blenbenber ©tern ftrabienben b»ben ©eftalt ber ©er; 
manenfürftin ju, bie bleich mit gefenlten SBlicEen unb gepreßter 
Sippe, aber ftolser SJlajeftät ber fpaltung, langfam unb würbe; 
»oll, ben lleinen trotzigen TbumelicuS an ber §anb fo einber; 
fdbreitet, baß ihre unnahbare Roheit alle ©emütber mit S8e= 
wunberung, alle §erjen mit febeuer S'brfurcbt füllt. 
©o wirb fie mitten in ihrem namenlofen UnglücE bie 
Triumpbirenbe, bie SßerEünberin jener ©ermania, beren ueröige 
gauft halb ben römifchen Siiefenbau in Trümmer fctjlagen, eine 
neue SSBelt an feiner ©teile aufbauen feilte. 
hinter biefer TbuSnelba, bie in ihrem weißen Sinnen, 
über baS bie gluth ber blonben glecbten wallt, alle römifebe 
5ßrad)t überftrahlt, folgen, ihrer nicht unwürbig, ihre grauen, 
wilbe ©cheu, gurebt unb ©tol§ febr glücElicb mifchenb unb 
leßt eine ifteibe »ornebmerer beutfdher ©efaugener, finfter unb 
brobenb, als Wären fie balbiger fRacbe ficber, troß ihrer Setten, 
»or bem Triumphator bergiebenb. Sief er felbft bat mit feinen 
»or ihm auf bem SBageu fißenben fünf ©öbnen, unter ihnen 
ber junge Galigula, eben einen Triumphbogen paffirt, hinter 
bem mir ben unermeßlichen 3»g jwifeben ftoljen ißaläften fi<b 
entwicfeln feben, unb wirb jeßt »on ber im ^intergrunbe bicf?t 
jufammengebrängten 3Renge mit Sränjen unb gubelrufen über;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.