MAK

Volltext: Monatszeitschrift XXII (1919 / Heft 3, 4 und 5)

73 
Dans les deux Temples, dont les voutes d'azur sont soutenues par 
huit colonnes ä chapiteaux d'or, on voit les statues de Cythere et de 
Bacchus telles qu'elles nous ont ete transmises par les bons sculpteurs de 
1a Grece. Les socles de ces Temples presentent des danses de Guerriers 
et de Bacchantes et au bas des marches sont places les pretres et 
pretresses canephores en forme antique de termes. C'est ä toutes ces 
Divinites que s'adressent les voeux de 
la nation Prussienne dans ces jours de 
fetes que le Dieu d'Hymen a prepares 
ä la famille auguste et heureuse de 
Frederic Guillaume le bien-aime. 
Ijinvention de cette garniture et 
le dessin de ses parties est du Sr. Ge- 
nelli architecte. 
Le grouppe du milieu a ete es- 
quisse par le Sr. Schado et execute 
sous ses yeux par les Srs. Mieth et 
Schwarzkopf, qui ont fait les modeles 
de toutes les iigures. 
Les temples, vases, piedestaux, 
8cc., ont ete modeles par le Sr. Riese 
tils et decores par le Sr. Werner, 
duquel sont aussi les modeles pour 
tous les ouvrages en bronze. Le Sr. 
Vogel a execute les coupoles, socles 
et vases. 
Les peintures, dorures et gravures 
de la porcelaine ont ete execute sous la 
direction des Srs. Clauce pere, Schulze 
et Piirzel, chefs du corps de peinture a 
la manufacture, par les Srs. Clauce Hls, 
 
__ _ __ Abb. 14. Gruppe auf den Frieden von Jassy 1792. 
Forst: Korner: Kuhnela Vülgt, Blaske; beziehungsweise auf denßaselerFrieden am5.Apri1 
Kayser, Schulze, Pätzel, Spikerrnann, 1795, Modell 1211, nach j. G. Schadow (Marmor- 
palais, Potsdam) 
I-Iopfe, Maywald, Fister, Mietsch, 
Krausenik. Christel, Angele, Tomau, Garschky, Zank, Röseler et Angst. 
Les ouvrages en bronze sont du Sr. Ravene." 
Da das sorgfältige Verzeichnis der an dem Aufsatz beteiligten Künstleri 
den Namen des Modellmeisters nicht aufführt, müssen wir annehmen, daß 
" Daselbe wird ergänzt durch folgende Notizen in der Rechnung über Einnahme und Ausgabe der 
Königlichen Porzellanrnanufnktur x7gxjz, Seite 43. unter Nr. 608 bis 6x6: „Nach dem Befehl vom 28. juni x79: 
zum Behuf des großen Dessert-Aufsatzes bei den Königlichen Vermählungen der Königlichen Prinzessinnen 
Friderique und Wilhelmine Königlichen Haheiten. An die Dessinateurs, Modeleurs, Ciseleurs, Bronzeurs, 
Streuer pp. als: 608. Nach dem Befehl vom 28. Novbr. x7g'o an den Architekt Genelly - 24 Taler. 609. Nach 
Befehl vom :5.]an. 1791 demselben - 2:0 Taler. 6x0. Nach Befehl vom X4. Novbr. 1791 dem Giraud - zoo Taler. 
10
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.