MAK

Volltext: Monatszeitschrift XXII (1919 / Heft 3, 4 und 5)

274 
/ 
und der Vorwurf, mit welchen die früheren Jdeenkreise einander anfeindeten, sind heute 
nicht mehr verständlich. 
Die hauptsächlichen Schöpfungen des im Jahre 1825 eröffneten und im Jahre 
1827 geschloffenen Preßburger Reichstages waren Culturinstitnte und eine den Zeit 
anforderungen entsprechende Militärbildungsanstalt. Es wurden Gesetze für Errichtung 
der ungarischen Akademie der Wissenschaften, sowie des Ludoviceums, das ist einer Militär 
akademie in Pest, geschaffen; beide Anstalten entstanden auf dem Wege freiwilliger 
Spenden, an denen sich die ungarische Aristokratie mit ihren glänzendsten Namen, an ihrer 
Spitze der Palatin Erzherzog Josef, betheiligte. Ebenso wurden in den einzelnen Comitaten 
in den Kreisen des Adels Sammlungen veranstaltet. Ähnliche Spenden verzeichnen die 
Gesetzartikel zu Gunsten des ungarischen Nationalmuseums; es wurden überdies Privat 
bibliotheken, sowie Raritäten- und Antiquitätensammlungen geschaffen. 
Der Reichstag von 1830 wurde mit der Krönung des Thronfolgers Ferdinand V. 
und mit seiner Beeidigung auf die ungarische Verfassung noch zur Lebenszeit seines Vaters 
eingeleitet. Für die regulären ungarischen Regimenter wurden 28.000 Rekruten — ohne 
jedes Präjudiz für die Zukunft — votirt. 
Als Franz I. am 2. März 1835 starb, berief der bereits gekrönte Ferdinand V. den 
Reichstag auf das nächste Jahr zusammen, dessen erster Artikel feststcllte, daß in dem 
Texte der Gesetze der ungarische der authentische sei. Eine fast noch wichtigere That des 
Reichstages war die liberalere Entwicklung des Theresianischen Urbariums, die neuere 
Regelung der Freizügigkeit der Unterthanen, die neuere Bestimmung der Ausdehnung von 
bäuerlichen „Sessionen" je nach Landstrichen und mehrfache Erleichterungen in den 
nrbarialen Leistungen. 
Zu gleicher Zeit wurde die innere Verwaltung der Gemeinde und der Wirkungskreis 
der grundherrlichen Jurisdiction geregelt; inan berieth über die Erleichterung der Lasten 
des gemeinen Volkes und die Ablösung der Militärerhaltungspflicht; der Nichtadelige 
erhielt das Recht, persönlich vor Gericht Plaidiren zu können. Gleichsam prophetisch klingt 
der in diesem Jahre gebrachte Gesetzartikel, durch welchen ausgesprochen wird, daß das 
Land jenen Unternehmern Concessionen, Begünstigungen und Schutz ertheilen werde, 
welche den Ausbau von Eisenbahnen nach dreizehn das Land durchschneidenden Richtungen 
übernehmen würden; es wurde die Art und Weise der Expropriation bestimmt und die 
Eisenbahnunternehmnngen von den Steuern befreit. Damals waren kaum in zwei Ländern 
Europas Proben mit Eisenbahnen gemacht worden. Und heute ist das ganze Eisenbahnnetz 
ausgebant, welches in dem Gesetzartikel XXV: 1836 prophetisch angedentet ist. 
Von unmittelbarem Erfolge war der Beschluß der Reichstages bezüglich des Baues 
einer Kettenbrücke zwischen Pest und Ofen, mit der Verpflichtung, daß Jedermann den
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.