MAK

Volltext: Monatszeitschrift XXII (1919 / Heft 1 und 2)

62 
Originals ebenso wie von der Vorbereitung zum Druck und von diesem selbst abhängig 
bleibt und in allen Stadien der Empfindung der arbeitenden Persönlichkeit Spielraum läßt. 
Das im Verlage von Angerer 81 Göschl erschienene gut ausgestattete Heft gibt über 
die Details ausführlichen Bericht, der dabei knapp und sachlich gefallt ist. 
MITTEILUNGEN AUS DEM ÖSTERREICHI- 
SCHEN MUSEUM S0 
IBLIOTHEK DES MÜSEÜMS. Die Bibliothek des Museums, welche während 
der ganzen Dauer des Weltkrieges ungeachtet aller Schwierigkeiten ununterbrochen 
an allen Besuchstagen von 9 bis x Uhr für das Publikum frei zugänglich war, wird, um den 
Bedürfnissen der zahlreichen Besucher dieser in ihrer Art in Deutschösterreich einzigen 
Fachbibliothek möglichst entgegenzukommen, von nun an jeden Freitag und Samstag außer 
von g bis x Uhr auch von 3 bis 5 Uhr geöffnet sein. 
ESUCH DES MUSEÜMS. Die Sammlungen und Ausstellungen des Museums 
wurden im Monat Jänner von 397g, die Bibliothek von 1504 Personen besucht. 
LITERATUR DES KUNSTGEWERBES 5b . 
I. TECHNIK UND ALLGEMEINES. 
ASTHETIK. KUNSTGEWERB- 
LICI-IER UNTERRICHT so 
CLEMEN, P. Alexander Schnütgen. (Kunstchronik, 
x 9 r 8 , 9.) 
HAAS, Wilhelm. Die Gewerbefdrderung unddas gewerb- 
liche Bildungswesen in Österreich. 85 S. (Österr. 
Bücherei, 6. Bdch.) Wien, C. Fromme. M. H10. 
LUX, j. A. Biedermeier: Geheimnis. (Innen-Dekoration, 
Dez.) 
NEUWIRTH, j. Bildende Kunst in Österreich. I. Von 
der Urzeit bis zum Ausgange des Mittelalters. 95 S. 
(Österr. Bücherei, 7. Bdch.) Wien, C. Fromme. 
M. -.8a. 
PAZAUREK, G. E. Niederlage der Qualität. (Innen- 
Dekoratian, Jim-Behr.) 
SCHLIEPMANN. H. Künstlerische Ühergangswirt- 
schalt. (Berliner Architektur-Welt, XX, 6-8.) 
UTITZ, E. Wohnungsgestaltung nach dem Kriege. 
(Innen-Dekoration, jiim-Febr.) 
II. ARCHITEKTUR. SKULPTUR 
AMMAN, G. Wie sehen wir den Garten? (Deutsche 
Kunst und Dekoration, New-Dez.) 
CORWEGH, R. Jagdschloß Kranichstein bei Darmstadt. 
(Innen-Dekoration, Dez.) 
GLElCHEN-RUSSWURM, A. v. Der Salon. (Innen- 
Dekoration, Dez.) 
GROLMAN, W. v. Entwürfe zu Kriegerdenkmalen und 
-Grabma1en. (Deutsche Kunst und Dekoraüon,Nov.- 
Dez.) 
HÄUSELMANN, j. F. Volkshäuser. (Innen-Dekoration, 
Nov.) 
HELLWAG, lF. Innenräume und Möbel von Lucian 
Bernhard. (Einen-Dekoration, jim-Febr.) ' 
JACOB], F. Der Hans-Muelicb-Altar zu Ingolstadt. (Die 
christl. Kunst, XV, 3-4.) 
KRAFT, L. Das Dianahad in Wien. (Innen-Dekoration, 
Nov.)' 
- Leitgedanken über den Erker. (Innen-Dekoration, 
Nov.) 
Kriegerfriedhof, Der, in Cambrai an der Straße nach 
Solesmea. Herausg. von der Mob. Etappen-Komm. 
bayr. 5x. 20 S. und r: Abb. Gr. 8'. Oldenburg, 
Gerh. Stalling. M. z.-. 
Landhaus Lepsius, Berlin-Dahlem. (Innen-Dekoration, 
Nov.) 
OSTINI, F. v. Das Haus Bernheimer inMllnchen. (Innen- 
Dekoration, Jäm-Febr.) 
POPP, j. Das Herrenhaue Neumlihle beiAlt-Ruppin von 
F. H. Ehmcke. (Dekorative Kunst, Dez.) 
RADISICS, E. v. Arbeiten von Prof. R. A. Zutt, Buda- 
pest. (Deutsche Kunst und Dekoration, Nota-Dez.) 
SCHNERICH, A. Matthias Steinls Stellung im Taber- 
nakel- und Altarbau. (Christl. Kunstblitter, Linz, 
1918, ro, n.) 
SECIER, H. F. Das Danziger Uphagenhaus. (Dekora- 
tive Kunst, Nov.) 
SÖRGEL. H. Kleine Landhäuser von Hugo Eberhardt. 
(Innen-Dekoration, Nov.) 
Der Waldfriedhof des jigerregilnenta 3 in den Kar- 
patheu. (Die Plastik, 1918, ro.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.