97
öffentlichen Aufträge, die in das Gebiet der Kunst fielen. Im Jahre 190g
schreibt er einmal aus Washington: „Der Präsident hat seine Kunst-
kommission hierher geladen und mit wichtigen Geschäften betraut. Unser
Kongreß und Roosevelt sind wie Hund und Katzen und Einer will des
Anderen Spiel zerstören. Es ist nun ein großes Lincoln-Monument geplant,
das an die drei Millionen Dollars kosten soll, und diesen fetten Knochen
möchte der Kongreß gerne abnagen _ und wir sollen das verhindern. Ich
glaube auch, daß es uns gelingt. Gestern verabreichte ich auch unserem
Münzamt eine Schlappe, indem ich die daselbst geprägte Lincoln-Denkmünze
verwarf. Unter sothanen Umständen leidet man nicht an Langweile und tut
etwas, das unser gutes Land höchst nötig hat." (Dieses Lincoln-Monument
erhielt später der Architekt Henry Bacon in Auftrag und es verspricht, das
edelste Bauwerk der Staaten zu werden.) In New-York wurde der Major der
Stadt, George McAneny, den Bitter als jungen Mann im Hause Karl Schurz
kennen gelernt hatte, der Vorkämpfer seiner Ideen, Bei einer Jahresver-
sammlung der Architectural League im Herbste des Jahres 1911 geschah
es zum erstenmal, daß ein Major of the City of New-York vor Künstlern
einen gigantischen Bauplan entwickelte und ihnen die erste Stimme dabei
zusprach. (Hundert Jahre vorher hatte die Stadt, um einige tausend Dollars
zu sparen, die Mitwirkung eines Architekten zur Gewinnung eines Stadt-
planes abgelehnt und mit dessen
Ausfertigung einen Landvermesser
betraut.) Bitter hatte stets auf das
Fehlen großer und weitschauender
Bauprogramme für die Städte und
auf die Notwendigkeit, bei ihrer
Schaffung die Kunst mit heranzu-
ziehen, hingewiesen, wie er nicht
müde wurde, auch seine persön-
liche Arbeit dafür in den Dienst zu
stellen. Allein der Kunstkommis-
sion für New-York, welche zehn
Mitglieder (mit dem Major of the
City) umfaßte, gehörte er durch
eine Periode von drei Jahren an
und während dieser Zeit wurden
nach dem herausgegebenen Be-
richte von ihr 613 Entscheidungen
über die verschiedensten Gegen-
Stände gefällt. Dies bedeutete nicht
selten die Arbeit ganzer Tage und
sie wurde ohne Entgelt geleistet.
Die Städte Madison, Cleveland,
St. Louis, Minneapolis, in denen er Figur m. die Plaza Fountain, New-York (1915)
Zu