MAK

Volltext: Monatszeitschrift XXIII (1920 / Heft 7, 8, 9 und 10)

229 
Eitelberger, ist damit zum neuntenmal, der Lobrneyr-Preis, gestiftet von derselben Gesell- 
schaft zur Erinnerung an Ludwig Lobmeyr, den unermüdlichen Förderer österreichischen 
Kunstgewerbes, zum drittenmal zur Verleihung gelangt. 
LITERATUR DES KUNSTGEWERBES 5b 
I. TECHNIK UND ALLGEMEINES. 
ASTI-IETIK, KUNSTGEWERB- 
LICI-IER UNTERRICHT so 
ENDELL, A. Die Ausbildung des Zeichenlehrers. 
(Kunstchrorn, g.-1G. April.) 
jAKSTEIN, W. Kunstgewerhe in Skandinavien und 
Deutschland. (Der Kunstwanderer, 1920, aJuni- 
ließ.) 
JAUMANN, A. Das Schaufenster. (Das Plakat, Mai.) 
M. Anstrengungen der Engländer und Franzosen in 
Kunst und Kunsthandwerk. (Dekorative Kunst, 
April.) 
WORRINGER, W. Formprobleme der Gotik. Mit 
50 Taf. 7. Aufl. Gn-B". XII, 127 S. München, 
R. Piper ä Co. M. 18.-. 
II. ARCHITEKTUR. SKULPTUR. 
A. H. Neue Arbeiten Karl Baurs. (Die Plastik, 1920, z.) 
A. H. Plastik und kirchliche Kunst. (Die Plastik, 1920, z.) 
Bildhauer, Westdeutsche. (Die Plastik, tgao, 4-5.) 
BAUM, J. Alfred Lörcher. (Die Kunst für Alle, XXXV, 
15-16.) 
EISLER, M. Neue Arbeiten von Otto Prutscher. (Deko- 
rative Kunst, juni.) 
FALKE, O. v. Wiener Porzellanplastik. (Berichte aus 
den Preuß. KunstsammL, XLI, 3.) 
- MeißuerTierplastik. (Kunst und Künstler, XVIII. B.) 
Gewandügur, Die plastische. (Die Plastik, 1920, 3.) 
HAAS,W. Elisabeth Goetz-Gleistein. (Dekorative Kunst, 
unx. 
INGäRSgLL-SMOUSE, Fl. La Sculpture Horentine A 
la Fin du KVIIE Siecle. (Gaz. des Beaux-Arts, März- 
April.) 
KAISER, H. Ein Landhaus inHannover (von K. H. Ross). 
(Dekorative Kunst, April.) 
KARLINGER, H. Josef Gangl. (Kunst und Handwerk, 
1920, a.) 
KLAIBER, H. Balth. Neumanns Anteil an Kirche und 
Kloster Schönthal. (Münchner jahrb. der bild. 
Kunst, XI, 1-2.) ' 
KLEE, Th. Frühe chinesische Plastik. (Berichte aus den 
Preuß. KunstsammL, XLI, a.) 
KUPFER, K. Der Bildhauer Friedrich Theüer aus 
Ehermannstadt und die Künstlerfarnilie Mutschelle. 
Mit 12 Taf. XXV, 221 S. (Beitr. zur Frink. Kunst- 
geschichte, 7.) Erlangen, Th. Blaesing. M. 6.-. 
RAPHAEL, O. A New Chinese Statue in the British 
Museum. (The Burlington Magazine, Iuni.) 
SARRE, F. Das Ischtar-Tor von Babylon. (Der Kunst- 
Wanderer, 192a, r. juniheft.) _ 
SCHERER, Chr. Über zwei Werke der Kleinplastik in 
Holz im Museum zu Braunschweig. (Münchner 
Jahrb. der hüd. Kunst, XI, 1-2.) 
SCHMITZ, H. Schloß Freienwalde an der Oder. (Deko- 
rative Kunst. Mai.) 
SIEVEKING, joh. Constantinus Chlorus. (Münchner 
Jahrbuch der bild. Kunst, XI, 1-2.) 
SÖRGEL, H. Vorschlag zu einem Tanzübungs- und 
Vorführungsraum. (Dekorative Kunst, April.) 
STIASSNY, Roh. Michael Pachers St. Wolfganger 
Altar. Herausgeg. vom D. ö. Staatsamt für Unter- 
richt. Mit 48 Taf. VII, 23g S. Wien, A. Schroll ä 
Co. M. 200.-. 
STRAUMER, H. Das gemeinsame Ziel. (I.nnen-Deko- 
ration, Mai.) 
TIETZE-CONRAT, E. Zum Werke des Fiarnrningo. 
(Zeitschr. für bild. Kunst, N. F. XXXI, 7.) 
VOLBACH. Der kreuztragende Christus in der schwä- 
bischen Kunst. (Berichte aus den Preuß. Kunst- 
sammL, XLI, 3.) 
W. D. Künstlerbrettl im Hotel „Goldener Hirsch" in 
Ulm. (Wohnungskunst XII, 3.) 
WITTE, F. Der Meister von Osnabrück im Diözesan- 
museum. (Zeitschr. für christl. Kunst, XXXII, 
10-11.) 
Zwei Michaelfiguren des Diözesanmuseums (in 
Köln). (Zeitschr. für christl. Kunst, XXXII, 10-1 1.) 
ZIMMERMANN, E. Neue Porzellanhgtiren. (Deutsche 
Kunst und Dekoration, April-Mai.) 
ZUCKERKANDL, B. Professor Anton Hanak. (Deutsche 
Kunst und Dekoration, April-Mai.) 
III. MALEREI. LACKMALEREI. 
GLASMALEREI. MOSAIKw 
CHRISTOFFEL, H. Engen Napoleon Neureuther. 
(Dekorative Kunst, Mai.) 
HILDEBRANDT, H. Wandmalerei. Ihr Wesen und 
ihre Gesetze. Mit 462 Ahb., darunter 266 Hilfs- 
zeichn. des Verf. X. 35! S. u. 158 S. Abb. Stuttgart, 
Deutsche Verlags-Anstalt. M 80.-. _ 
KUTSCHERA-WOBORSKY,O. Die Fresken der Puritä- 
kapelle in Udine und die Kunst Domenico Tiepolos. 
(jahrh. der Preuß. Kunstsamml., XLI, z.) 
MEDER, j. Die Handzeichnung, ihre Technik und Ent- 
wicklung. Mit 353 z. T. farb. Abb. im Text und 
auf Taf. XVIII, 73g S. 8'. Wien, A. Schroll ä Co. 
M. 150.-. 
POPP, jos. Die Wandbilder der Lister Kirche. (Deko- 
rative Kunst, Mai.) 
STIASSNY, Roh, s. Gr. II 
1v. TEXTILE KUNST. KOSTÜME. 
FESTE LEDER- UND BUCH- 
BINDERARBEITENso- 
ARENS, F. Frauenkleidung und Kunst. 
Kunst, Juni.) 
BERNOULLI, R. Das Künstlerfest der Berliner Kunst- 
gewerbeschule. (Deutsche Kunst und Dekoration, 
April-Mai.) 
Buchbinderkunst im alten Regensburg. (Archiv für 
Buchbinderei, XIX, 9-12.) 
DOLFEN. Aus dem Paramentenschatz des Diözesan- 
museums zu Osnabrück. (Zeitschrift für christl. 
Kunst, XXXII, 10-11.) 
DONNER, M. Die Sticharten für die künstlerische 
Weiß-Stickerei. (Stickerei- und Spitzenrundschau, 
April-Mai.) 
(Dekorative
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.