Die zarte Bemalung unseres Stückes, richtige Louis
seize-Farben, ist: blaßviolett bei der Mutter, rosa bei der
Tochter, zu blauen Federn und Maschen im Haar, lachs-
farbener Frack und Kniehose zu blaßgelber Weste bei
dem Bräutigam. Die Abbildung vermag indes nur die
drei Hauptgestalten zu zeigen. Um die Gruppe von allen
Seiten betrachten zu können, war sie aber, geschickt
genug, in die Rundung komponiert: rückwärts ist ein
kleines Mädchen mit einem Vogel beschäftigt, tiefer sitzt
ein Knabe, wieder lachsfarben gewandet, mit gelber Schärpe
(Höhe 38'5, unterer Durchmesser 25'5 zu 28 Zentimeter).
Man hat sich in neuerer Zeit daran gewöhnt, diese
und verwandte ausgezeichnete Gruppen naheliegender-
weise mit Anton Grassi in Beziehung zu bringen. Grassi
ist 1784 Modellmeister geworden, an Stelle Niedermayers,
dessen Adjunkt er allerdings schon seit 1778 gewesen.
Der Zeit Niedermayers gehört noch eine köstliche
Kindergruppe an, die ursprünglich offenbar als Bekrönung
eines Tafelaufsatzes gedient hat. Drei tadellos modellierte
Knaben _ würdige Enkel der Donnerschen (Niedermayer Am, 15, „VgrkäuferirW
war Schüler der Wiener Akademie gewesen, ehe er 1747
Modellmeister an der Manufaktur wurde) - turnen mit einem Delphin um
die Wette. Die Bemalung hielt mit der Modellierung nicht schritt. Bezeich-
nung in Rot: A ' S (Abb. n). __
Seltener ist auch die aus dem Osterreichischen Museum bekannte
Gruppe der „Demaskierung" (Abb. I2). Am goldenen Toilettetisch putzt
sich die Schöne vor dem Spiegel, ihr Hündchen
auf dem Schoße. Dem Galan in hellem Rock und
schwarzem Hut fehlt die Maske. (Höhe 21 Zenti-
meter, Sockel I3'5 zu 18 Zentimeter.) Das O, aus-
nahmsweise rückwärts in den Sockel eingeprägt,
erweist die schöne Gruppe als Arbeit des Dionys
Pollion, der bis 1783 genannt wird. Von ihm stammt
auch das sitzende Liebespaar mit dem Vogelbauer
unter einem Baume (Abb. 13). Der Baumschlag,
das Blätterwerk gelingt in Porzellan freilich nie
recht. Aber der verkleidete Schäfer ist in seiner zier-
lichen Haltung und der geschmackvollen Farben-
wahl - Hose und Frack feinstes Blaßgrün H ein
vollendeter Salonheld (Höhe 31 Zentimeter, un-
terer Durchmesser 14 zu I4 Zentimeter). Auch der
maskierte Herr im weiß-rot-grün gedeckten, gelb
gesäumten Gewande, mit grüner Kappe und weißem
Abb. 17. „Schokolndenmädchen" I-Iut, trägt die Marke O des Dionys Pollion (Höhe