MAK

Volltext: Monatszeitschrift XXIV (1921 / Heft 1, 2, 3 und 4)

 
5b 
darstellend. Die Wedgwoods sind vom Ende 
des XVIII. Jahrhunderts. 
Unter den Bronzen steht obenan die 
herrliche Standuhr von Thomire (signiert: 
Thornire 8: Cie., Bourdier "E" ä Paris). Das 
Gehäuse zeigt den I-Iimmelsglobus auf der 
Schulter des Chronos, den im Davoneilen ein 
links l-mieendes Mädchen aufzuhalten sucht, 
rechts fällt ihm Amor in den Arm. Die 
Gestalt des Chronos ist dunkelgrün pati- 
niert, Globus, Sense und die beiden anderen 
Figuren feuervergoldet, das Ganze steht auf 
einem Postament von grünem Marmor. 
Die I-Iöhe ist o'9o, die Länge 0'675, die 
Breite o'27 Meter. Es ist eine der vor- 
züglichsten Arbeiten des Meisters, von 
außerordentlichem Werte. Auch die 
Standuhr von Ravrio (bezeichnet: , 
Ravrio Bronzier a Paris, Maniere HE"), 
 
 
 
 
 
 
 
 
, _ Aus der Pilify-Sammlung. 
0.91 hoch: 0.55 langv  breit: 1st von Standuhr von Thomire (Österr. Museum) 
erster Klasse. Das Uhrgehäuse befindet 
sich in einer von einem singenden Mädchen gespielten Lyra, die auf einem 
Pfeilerpostament ruht; der Sockel ist aus 
rotem Marmor und reich in Bronze montiert. 
Zunächst stehen die zwei, teils dunkel pati- 
nierten, teils feuervergoldeten Bronzevasen, 
spitzeiförmige Kannen mit Schnabelausguß 
und langem Henkel mit Pferdegroteske; am 
Vasenkörper Beschläge, traubennaschende 
Panther inWeinguirlanden, darüber ein Fries 
von Schwänen zwischen Fontänen, oben 
ein Palmettenfries, der viereckige Sockel 
mit sitzendem Bock und Beschlägen, auf 
Klauenfüßen. Von gleicher Vorzüglichkeit 
sind zwei Räucherschalen, üache, schwarz- 
grün patinierte Deckelschale auf vergoldetem 
Dreifuß mit geflügelten weiblichen Büsten, 
auf hohen Klauenfüßen; unter der Schale 
befindet sich eine Dreieckstele mit flammen- 
der Ampel und vergoldeten Beschlägen, das 
Ganze auf dunkelgrünem Marmorsockel. Es 
x sind allerbeste französische Empirearbeiten. 
4 Ferner erwarben wir ein Paar Kandelaber in 
Aus der PilHy-Sarnmlung. _ _ _ 
Standuhr von Ravrio (Österr Museum) fein zisellerter, matt und glanzvergoldeter
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.