MAK

Full text: Monatszeitschrift XXIV (1921 / Heft 11 und 12)

Medaille auf die Neuerrichtung 
der Turmspitze des Stephans- 
domes (J. B. Roth) und Wiener 
Taufmedaillen, Anfang des 
XIX. Jahrhunderts, sowie eine 
Firmmedaille, Wien 1816, 
von J. K. 
An der Spitze der Be- 
reicherungen der Bijouterie- 
Sammlung steht die hier abge- 
bildete köstliche deutsche Arbeit 
des XVI. Jahrhunderts: Anhän- 
ger, Goldemail mit Diamanten, 
Rubinen und Perlen, in einem 
Ovalrahmen in Email sur ronde 
bosse die Engel vor Abraham 
(auf einerWiese Abraham kniend von den drei Engeln umgeben, der Rahmen 
ein weiß und blau emailliertes zweifaches Rhombengitter, kreuzförmig be- 
setzt mit je vier Tafelsteinen und Rubinen in Kastenfassungen, im seitlichen 
Durchbruch des Rahmens eine hebräische Inschrift). Hieran schließt sich 
eine deutsche (Nürnberger) Uhrdose, Schutzgehäuse, Kupfer vergoldet. 
durchbrochen und ziseliert, zylindrisch, der Deckel als Prunk- 
rad gestaltet mit drei Zonen ivon Speichenkranzscheiben, 
Groteskspeichen (Hennen) und Felgenkranz mit Rollwerk, 
Blumen und Cherubköpfen, die Unterseite gitterförmig, der 
Mantelstreifen mit Friesband (Knaben, Affen, Pferd, Reh, 
Eichkätzchen, Fuchs, Hasen); ein ganz ähnliches Stück 
im Kunsthistorischen Staatsmuseum. Von hervorragender 
Schönheit ist ferner ein an drei Kettchen mit weiß email- 
lierten Plättchen befindlicher Gold- 
anhänger: Medaille von Abondio 
(Avers: Christuskopf, Revers: Ma- 
donnenkopf), die Medaille in Lorbeer- 
umrahmung mit Spuren weißen Emails, 
italienisch, XVI. Jahrhundert. Hieran 
reihen sich: ein Armband mit Kamee 
von Berini, ein Armband, Gold mit 
Amethyst und Perlen, um 1850, Gold- 
uhrkettchen und ein Paar Ohrgehänge 
aus der Biedermeierzeit, Ohrgehäng 
in Schleifenform mit Perle, blauem 
 
Die drei Frauen am Grabe Christi, Glashild von einer Laterna 
magica von A. Kothgassner, um 1830 
  
Anhänger 
in Goldemail mit Diamanten, _ _ _ 
Rubinen.PerleryinderMitte: und schwarzem Email, Wien, Mitte emzilliert, mitMadon- 
die Engel vor Abraham, he- des  Jahrhunderts Medainon in nen- undChristuskopf. 
- l 
Goldanhänger, 
bräische Inschrift, deutsch, _ _ _ italieniSdnXVLJahr- 
xvr. Jahrhundert Gold, gegossen und ziseliert, massive hundert, von Abondio
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.