MAK

Volltext: Monatszeitschrift XXIV (1921 / Heft 11 und 12)

"33 
Österreichischen Museum nicht 
gepflegtes Gebiet technisch- 
künstlerischer Arbeit, der 
Eisenguß, ist unserer Auf- 
merksamkeit durch die ein- 
schlägigen Zuweisungen aus 
dem Technologischen Ge- 
werbemuseum (National-Fa- 
briksprodukten-Kabinett) und 
durch den Umstand nahe ge- 
bracht worden, daß die Metall- 
armut der letzten Kriegsjahre 
an die ähnlichen Verhältnisse 
während der Befreiungskriege 
und die hochwertigen Eisen- 
gußarbeiten jener Epoche er- 
innert und die Versuche an- 
geregt hat, in gleicher Weise 
vorzugehefl und auch die Plakette, Bronze, Triumph der Galathea. italienisch, 
Künstler wieder dafür zu inter- signiert M. s. 16x15 (Massimiliano Soldani) 
essieren. Professor Powolny 
hat sich dies angelegen sein lassen, das Österreichische Museum den Ver- 
such gemacht, die Dinge in Fluß zu bringen. Unter diesem Gesichtspunkte 
wurden über den altöster- 
reichischen Eisenguß Studien 
unternommen (vgl. meine Ab- 
handlung in „Kunst und Kunst- 
handwerk" Jahrgang XX) und 
Erwerbungen gemacht. So ha- 
ben wir die Plaketten „Kaiser 
Josef zu Pferde bei einer 
Parade" und „Friedrich II. zu 
Pferde vor einem Feldlager", 
Eisengüsse graphitiert, böhmi- 
sche Arbeiten (.7) der zweiten 
Hälfte des XVIII. Jahrhun- 
derts, in Prag angekauft. Dem 
XVIlLJahrhundert gehört auch 
die hier abgebildete Plakette 
Madonna mit Kind an, es kann 
eine frühe Arbeit der berühmten 
Wrbna'schen Gießerei Horo- 
Medaille, Bronze, auf Karl von Lothringen. Revers: Allegorie - - Anfan de 
auf die Befreiung der Christenheit von den Türken, italienisch, Wltz SelrL Dem __ g s 
xvn. Jahrhundert, signiert M. s. (Massirniliano Soldani) XIX. Jahrhunderts gehoren an: 
 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.