MAK
 
Berliner Heraldischen Ausstellung; Loriquet, tapisaeries de la cathedrale de Reims; Amand 
Durand,livresa dentellesund Spitzenmuster von Calavas; Nicolai, Ornament der italienischen 
Frührenaissance; Cbennevieres, les dessins du Louvre und Champier, modeles decoratifs 
du Louvre; Engelmanrfs Miniaturenwerk, Pimitation de Jesus Christ; MenzePs Illustrationen 
zu den Werken Friedrich d. Gr.; die unter den Auspicien des South Kensington Museums 
erscheinenden Portfolios of industrial art; Meubles d'art du mobilier national; Rouyer, 
renaissance decorative interieure; Plafond- und Wanddecorationen vom XVl-XIX. Jahr- 
hundert; Niemann, Palastbauten Wiens; Ongania, Basilica di San Marco und schließlich 
die vollständige Suite der Compte rendu de la Commission imperiale archeologique von 
Petersburg seit 1859. 
Auch die Sammlung der Kunstblatter und Ornamentstidhe erfuhr eine nicht unwesent- 
liche Bereicherung durch die Erwerbung von: Bang, 13 Bl. mit Thier- und Jagdstücken; 
Alberrolli, g Bl. ornamentirter Decken; Solis, 1z Bl. Spielkarten aus der Suite, B. 300 bis 
351; Aldegrever, Ornamentstiche B. 257, 263, 271; Beham, Ornament, Pass. 78'; Hirsch- 
vogePs Wappen, von ihm selbst radirt, B. I3; 3a Bl. mit Abdrücken von Gravirungen 
auf Waffen. Eine größere Anzahl von Photographien nach Gemälden der Londoner 
Nationalgalerie und log Bl. Photographien von den retrospectiven Ausstellungen zu 
Düsseldorf und Münster dürfen auch nicht übergangen werden. 
Als besonders schatzbare Acquisitionen müssen noch 168 Bl. Originalaufnahmen 
von Heinrich Kautsch, zumeist nach Gold-, Email- und Eisenarbeiteo der italienischen 
Renaissance, hervorgehoben werden. Das Hauptinteresse concentrirte sich jedoch auf 
Erwerbung eines Theiles des künstlerischen Nachlasses von Ferdinand Laufberger und es 
gelang auch mit theilweiser Unterstützung von Gonnern unseres Institutes beider bezüg- 
lichen Auction nicht weniger als 609 Zeichnungen, 13 Studien in Oelfarhen, 4 große 
Cartons und 8c Skizzenbücher des unvergesslichen Künstlers und Lehrers unserer 
Bibliothek einzuverleiben. 
Durch Zuwendung von Geschenken für die Bibliothek gestaltete sich das Jahr 1882 
günstiger als das Vorjahr. Se. Majestät der Kaiser spendete lo Bl. chinesischer Malereien 
auf sogen. Reispapier; das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht: Ornements de 
Yexposition Hongroise industrielle 1881 a Budapest und drei Oelgemilde, Copien von 
Lori Matschnigg nach Titian und Feti (im Belvedere Nr. 409, 506, 194.); ferner sind uns 
zugekommen: von Seite der Directionen des Berliner Kunstgewerbe- Museums und der 
Leipziger Kunstgewerbeschule die bezüglichen Festschriften bei Erolfnung der neuen 
Institute; von Sr. Durchlaucht Fürst Liechtenstein, Terres cuites de la collection Lecuyer; 
von der Direction des steiermärkischen Landesarchivs der Neudruck des Bartsch'schen 
Wappenbuehes von 1567; von Herrn Em. Hinter in Wien das Werk des Josef Fratrel; 
von Herrn Rudolf Müller in Reichenberg 9 Bl. photographischer Aufnahmen des Altares, 
Oratoriurns und eines Grabdenkmals in der dortigen Scblosscapelle; von Professor A. 
Ortwein in Graz n Bl. Photographien von Kaminen und Altären nach seinen Entwürfen; 
von Herrn Rivett-Camac in Calcutta: Archeological notes on sculpturing in lndia und 
Sketches of the trades and menufactures of Hyderabad in Aquarellen von Marrett. Schließlich 
testirte die Malerin Euphemia von Kudriaüsky der Bibliothek 550 ihrer ausgezeichneten 
Blumenstudien in Aquarell. 
lV. 
Puhlioationen und Reproductionen. 
Von Herdtle's Vorlagenwerke vMohelformen der französischen Renaissance: wurde 
das zweite Heft ausgegeben; von Prof. Hrachowina ein nWappenbüchleinl vorbereitet. 
Hofrath v. Eitelberger veröffentlichte zwei Brochuren: nEin Ausflug nach Berlin: und 
nGeschichte und Geschichtsmalereiu, sowie eine zweite vermehrte Außage seiner Schrift 
über den Zeicbenunterricht an Schulen. Prof. Sigm. Exner's Vortrag über rdie physio- 
iogäghe Bedeutung des Fliegens und Schwebens- erschien im Verlage von W. Braumüller 
in ien. 
Die Gypsgieüerei lieferte im Jahre 1882 c. 5400 neue Abgüsse. Ein neuer systematisch 
geordneter Katalog wurde in Druck gelegt. Abgüsse wurden bestellt von inlandischen und 
ausländischen Unterrichtsanstalten bez. Unterrichtsbehorden und zwar: 
Inland. 
yqiederosterreich Staats-Gymnasium im  Ben, 
l s s . a 
Wien : Teebn. Hochschule, Gymnasium Mariehilf, 
Kunstgewerbescbule, s im IX. Bez, 
Staats-Gymnasium im l. Bez., Cadettenschule,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.