MAK
Laun: Bezirks-Schulrath. 
Leitmeritz: Ober-Realschule. 
Leitomischl: Fortbildungsschuie, 
Mittelschule. 
Lobositz: Bürgen-schule. 
Lomnilz: Webeschuie. 
Ludilz: Bezirks-Schulruth. 
Mies: Staazs-Ober-Realschule. 
Nachod: Webeschule. 
Neu-Bidzow: Gymnasium. 
Neu-Biarritz: Webeschule. 
Ober-Leutensdorf: Fachschule. 
Pardubitz: Staats-Realschule. 
Pilsen: Deutsche StaatsrRealschule. 
Polickn: Webeschule. 
Reichenberg: Staals-Gew-erbeschule. 
Rumburg: Webeschuie. 
Santz: Gymnasium. 
Smichow: Real-Gymnasium. 
Starkenbach: Webeschule. 
Srarkstadl: l 
Steinschönau: Fachschule. 
Tabor: Gymnasium. 
Tachau: Fachschule. 
Taus: Gymnasium. 
Teplitz: Fachschule, 
Gymnasium. 
Tetschen: Fachschule. 
Trautenau: Realschule. 
Turnau: Fachschule. 
Wallern: r 
Mähren. 
Brünn: Bürgerschule, 
Communnl-Ober-Realschule, 
H. deutsches Staats-Gymnasium, 
Stuts-Gewerbeschuie. 
Igiau: Gewerbl. Fortbildungsschuie, 
Landes-Ober-Rcslschule. 
Kremsier: Landes-Ober-Realschule. 
Mahn-Ostrau: Landes-Realschule. 
Mähn-Rothwasser: Orts-Schulrntb. 
Mihn-Schünberg: Webeschulc. 
Mihn-Trßbau: Gymnasium. 
MAhn-Weißkirchen: Militar-Realschule. 
Olmmz: Midchcnschule. 
Prcruu: Staats-Mittelschulc. 
Prossnitz: Webeschule. 
Reichenau: Fachscbule. 
Römerstudx: Webeschule. 
Szernberg: 1 
I Trebilsch: Gymnasium. 
Ungarisch-Hradisch: Gymnasium. 
WnL-Mcseritsch: Fachschule. 
' Znnim: Fnchschule. 
Zwinau: Webeschule. 
Schlesien. 
Troppau: Bßrgerschule. 
_ Freudenthal: Gymnasium. 
Webeschule. 
Freiwaldau: Ursulinerinnen- Kloste x: 
Taschen: Rcalschule. 
Dalmatien. 
Spalalo: Ober-Realschule. 
Galizien. 
Lemberg: Kunstgewerbeschule. 
Lobzow; Cadetenschule. 
Wadowicze: Gymnasium. 
Ungarn. 
Budapest: Gymnasium, 
Püdagogium. 
k. ung. Polyiechnikum. 
Eisensnadt: Militär-Umer- Realschule. 
Güns: Rcalschule. 
Miskolcz: Gewerbeschule. 
Nngy Rocze: Bürgerschule. 
Siebenbürgen. 
Hermannstadt: Reelschule. 
Croatien und Slnvonien. 
Essegg: Realschulc. 
Rakovac: Gymnasium. 
In das Aualand wurden Gypslbgüsse geliefert nach: Basel, Breslau, Cüln, Ham- 
burg, Hanau, Harlem, Petersburg, Riga, Rustschuk, Stullgart, Tirnowo, Wiesbaden. 
Im Ganzen lieferte das Museum seit der Errichtung} der Gypsgießerei bis Ende 
Decembcr 1885: 128.525 Abgüsse; davon entfallen auf das Jahr 1885: 6675 (gegen 4771 
im Jahre 1884).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.