MAK
Am 17. Juni fand unter dem Vorsitz: des Curators Excell. Graf Abensperg- 
Traun die Constituirung des Comite's für die Ausstellung der kirchlichen 
Kunst smt. 
Am 19. Juli beging der Vorsitzende des Curatoriums Excell. Graf Edmund Zichy 
seinen 75. Geburtstag und wurde aus diesem Anlasse von den Directionen des Oesterr. 
Museums und der Kunstgewerbeschule beglßckwünscht. 
Professor Hermann Klotz erhielt anlässlich der vom mitteldeutschen Kunstgewerbe- 
vereine veranstalteten Concurrenz für decorative Holzsculpturen den ersten Preis. 
Se. kais. Hoheit der durchlauehtigste Herr Erzherzog Rainer ernannte mit Ent- 
schließung vom 14. August den Oberbaurath Carl Küchlin zum Curator des Oesterr. 
Museums. 
Der Bibliotheltar-Scriptor Franz Ritter erhielt im August von der Generalver- 
waltung der königl. Museen in Berlin einen höchst ehrenvollen Ruf als Bibliothekar an 
das Berliner Kunstgewerbemuseum, welchen er jedoch ablehnte, um seine Thatigkeit auch 
fernerhin dem Oesterr. Museum zu widmen, dem er schon so lange angehört. 
Die Professoren an der Kunstgewerbeschule H. Macht und St. Schwartz 
erhielten anlässlich der Jubiläums-Kunstausstellung in Berlin die ehrenvolle Erwähnung 
zuerkannt. ' 
Das Oesterr. Museum erhielt anlasslich der Landesausstellung in Czernowitz 
das Ehrendiplom. 
Se. Majestät der Kaiser haben mit a. h. Entschließung vom 9. November dem 
Bibliothekar-Scriptor des Oesterr. Museums Franz Ritter in Anerkennung seines ver- 
dienstvollen Wirkens das Ritterkreuz des Franz JosefAOrdens allergnadigst zu verleihen 
geruht. 
Der Gypslormator des Oesterr. Museums Alexander Schroth wurde vom k. k. 
Handelsgerichtc in Wien zum Schatzmeister und Sachverständigen für Gypsabgüsse 
bestellt. 
Verlag des k. k. Ocslerr, Museumg tiir Kunst und. Industrie. 
lluclndrlwllld u. um 01mm um. u wiu.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.